Zufällig lief heute Mittag während der EM-Auslosung in Luzern eine alte CD. Plötzlich hörte ich Herrn Gällägr singen, man möge sein Leben nicht in die Hand einer Fels-und-Roll-Kapelle legen und vor allem
WeiterlesenKategorie: Sounds
Musikalische Randnotizen
Die erste AIDS-Aufklärungsstunde
Eigentlich sollte heute die Rede von Luxor sein, vom Hatschepsut-Tempel. Zehn Jahre ist es her, dass plötzlich alle wussten, was Photoshop ist, wie eine Tonwertanpassung funktioniert, wie man Teile eines Bildes freistellt und einfärbt. Das war natürlich höchst dégoûtant. Drum blicken wir lieber 20 Jahre zurück. Polo Hofers “Stop AIDS” löste 1987 einiges aus: Plötzlich getrauten wir uns Wörter wie “Pariser” auszusprechen, auch wenn wir …
WeiterlesenDie grössten Schweizer Hits: Maloo als Rettung
Dass heute Abend das unsägliche “Ewigi Liebi” gewinnen würde, war von vornherein klar – wääki. Irgendwie korrelieren die Wahlresultate vom 21. Oktober eben schon mit den Telefonvotings. Aber auch heute gabs Lichtblicke. Züri West, die das ganze vermutlich nicht allzu ernst nahmen. Michael von der Heide, ein geschätzter Hostingkunde. Und natürlich Kurt Maloo, der “Captain of Her Heart” sang, den Schweizer Song der Songs. Ich …
WeiterlesenDie grössten Schweizer Hits: Und Dominique? Rondeau? Arhoolies? Saltbee?
Klar: “Die grössten Schweizer Hits” ist von A-Z ein Abklatsch von RTLs ultimativer Chartshow. Francine Jordi, Beni Turnheer und Roman Kilchsperger nerven. Epiney? Nicht schon wieder. Pfeutis “Schwanz so wiiss wie Schnee”? Get outta here! Aber – da sind auch Perlen. Phil Carmen! Schon lange nicht mehr gesehen – zuletzt hatte ihn wohl Peter Walt im “Kosmos” ausgegraben. Von Carmen gabs aber nicht nur “On …
WeiterlesenBesorgt um Ray
The truth be told, the truth be told, I’m treading on my tippy toes, my tippy toes – wunderbare Alliterationen! – Nein, es ist keine Frauenstimme, die das singt… Vor lauter Wahlen hab ich die Hoosiers verpennt. Die Jungs aus Reading liefern mit “Worried About Ray” den Airplay-Ohrwurm dieses Herbstes. Da macht einem die Hochnebeldecke grad viel weniger aus. Wohltuende Klänge, amüsantes Video. Die neue …
WeiterlesenMiNa: Schlafen auf dem Füdle
Wunderbar, was Jaël und Luk alias MiNa musikalisch anstellen. Auch wenn der “Butterfly” auf ihrer Website zum Hinterteil wird. Nun – auf einem Füdle schläft es sich vermutlich ohnehin bequemer als auf einem Schmetterling. (Danke, Omo Sherif.)
WeiterlesenVor 20 Jahren: Die ersten CDs
CDs lösen sich nach 20 Jahren auf? Von wegen! Meine ersten drei CDs kamen diese Woche vor 20 Jahren per Versandhandel ins Haus geflattert. Und sie funktionieren noch bestens. Kürzlich konnte die Silberscheibe ihr 25-Jahr-Jubiläum feiern. Fünf Jahre später, im September 1987, hielten auch die ersten CD-Player Einzug in den elterlichen Haushalt; ein Onkel schaffte gar einen portablen Sony-CD-Player an – damals ein unglaublicher Luxus …
Weiterlesen