La Magnucca Sedrun: Fondue im Kiosk des Grossvaters

Am letzten Samstag strahlte SRF die Schweizerische Filmwochenschau vom 23. Oktober 1970 aus. Und wen sah da Familie Jacomet völlig überraschend? Unseren Vater bzw. Grossvater väterlicherseits, den ich leider nur gerade zwei Jahre kennen durfte und den meine Halbbrüder leider nie kannten. Ab Minute 2:08 stellt die Wochenschau “seltene Berufe” vor. Auftritt Gion Giusep Jacomet, im Film germanisiert “Josef” genannt: unser “Tat” (mit hellem, kurzem …

Weiterlesen

Schneestatistik Sedrun 1968 bis heute: Interessante Winter-Vergleiche

Noch nie (seit Messbeginn 1968) lag an einem 22. Januar so viel Schnee in Sedrun wie heute. Am Morgen mass Nina Levy, die seit 1976 die Schneehöhe für das SLF Davos manuell misst, 155cm. Und noch nie hatten wir auf unserer Webcam-Seite sedruncam.ch so viele Besucherinnen und Besucher wie heute (über 2200 mit 4500 Seitenaufrufen). Der Schnee bewegt! Hier eines unserer Webcamfotos vom Montagmorgen mit …

Weiterlesen

WSO Oetwil am See: Ein spannendes Stück Schweizer Industriegeschichte

Ein Ausflugstipp der anderen Art: Noch bis zum 5. November ist im Ortsmuseum Oetwil am See (Zürcher Oberland) eine Sonderausstellung zur Geschichte der WSO-Maschinenfabrik zu sehen. WS steht für “Walter Städeli” – die Städeli Lift AG gehörte bis in die 1980er-Jahre zu den wichtigsten Seilbahnherstellern der Schweiz. Dieses Wochenende (7./8. Oktober, Chilbi-Wochenende) ist das Museum von 13-17 Uhr offen; weitere Daten in diesem Flyer (PDF). …

Weiterlesen

10 Jahre Blog – 40 Jahre Skifahren

Heute vor 10 Jahren startete dieses Ding hier: JacoBlök. Das Projekt und der Name waren eine spontane Idee an einem lauen Berner Frühlingsabend in der Bürogemeinschaft. “Versuch doch mal dieses WordPress”, sagte der Sultan. Gesagt – getan. Der erste Beitrag vom 19. April 2005 war ein Rant auf die damals ausgestrahlte Sendung “Traumjob”, der erste Kommentar ein Test des besagten Sultans. Nummer zwei handelte von …

Weiterlesen

Vor 30 Jahren: Sedrun und Scuol 1985-2015

Diese Woche vor genau 30 Jahren machte ich in den Frühlingsferien in Sedrun eine stattliche Anzahl Dias. Ich ahnte 1985 zwar noch nicht, dass “Vergleichsfotos X Jahre später” eine meiner grossen Leidenschaften sein würde. Aber zumindest ahnte ich, dass ich diesen alten Skililftbügel vom Schrotthaufen retten musste – ganz zum Leidwesen meines Vaters, der sich vermutlich dachte, was er da für einen Komplett-Irren auf die …

Weiterlesen

Die Sonnenfinsternis von der Piste aus

Der Sedruner SoFi-Skitag begann früh mit perfekten Pulver- und Sulzpisten: Nach einigen sensationellen Abfahrten ging dann auch am Himmel ein wunderbares Schauspiel los. Natürlich hatten wir eine Ersatzsonnenbrille und ein Stück unbelichteten, entwickelten Film (nota bene von 1983) mitgenommen. Durch dieses Equipment fotografiert sah die Sonne nach halb zehn bereits leicht angefressen aus: Immer mehr Leute schauten gen Himmel… … und etwa um halb elf …

Weiterlesen

Fotos vom Drogenverkäufer

Ich erinnere mich noch gut, wie ich als Kind in Sedrun bei Sofia Schmid im Laden einkaufte, in dem sich heute die Filiale der Bäckerei befindet. Der Laden war beschriftet mit “Sport / Photo / Drogen” – erst als Teenie realisierte ich die Zwedideutigkeit dieses Angebotes: Natürlich verkaufte unsere Nachbarin Sofia keine Drogen im heutigen Sinne (damals sagte man im Alltag schliesslich auch noch nicht …

Weiterlesen