Vintage-Skifahren, Teil 34: Col de Rousset (Drôme, Frankreich)

Diese Ski-Geschichte beginnt in Südfrankreich, am Übergang von der Provence zur Côte d’Azur.  Wer gleich zur ausführlicheren Fassung mit grossen Fotos will: Hier entlang! Nach zwei Wochen Familienhausarbeiten in Seillans (Pays de Fayence) begann es plötzlich heftig zu schneien. Das war zwar angekündigt – aber an einem Ort, wo es Olivenbäume und Palmen hat, erwartet man nicht unbedingt 15cm Neuschnee in zwei Stunden. An diesem …

Weiterlesen

Die SVP in der Provence: Hütten und Schotter

Auf der Wanderkarte steht immer und immer wieder “SVP” geschrieben. Verfolgen uns diese Polithalunken nun bis in die Ferien in Südfrankreich? Nein, natürlich nicht. Schliesslich ist das hier EU-Territorium. Feindesland. Und für einmal steht “SVP” in Frankreich auch nicht für “Siwupplä”. Es geht um den “Sentier des villages perchés” – einen Wanderweg im Pays de Fayence, der von einem an den Hügel geklebten Dorf zum …

Weiterlesen

Bad in Nizza, Schneeballschlacht in Sedrun

Jetzt beginnt wieder die schöne Zeit der Gegensätze meiner beiden Zweitheimaten. Gestern in Cagnes-sur-Mer bei Nizza im hohen Wellengang zu schwimmen war wunderbar – nur noch ein paar unentwegte Einheimische sassen im 22 Knoten starken Südwestwind oder flanierten zwischen den Palmen: Heute die mistralsiert klare Luft im Olivenhain geniessen, den Blick weit aufs Mittelmeer hinaus, die Sicht bis zum fast 100 Kilometer entfernten Coudon im …

Weiterlesen

Von der Blüte zur Mandel

Bei den Provence-Skitagen diesen Winter wusste ich ehrlich gesagt gar nicht, was meine direkte Vorfahrin da genau für einen Baum bei der Einfahrt gepflanzt hatte… … jedenfalls stand er am 24. Februar in voller Blüte und war ein willkommenes Bestäubungs-Objekt: Spätestens im Sommer wurde klar, was das Ergebnis der Bienenarbeit war… … und heute nun fand die erste grössere Mandelernte statt. So viel Abfall für …

Weiterlesen