Feinste Küche in Mons

Der Blick ins Tal und in die Bucht von Cannes ist atemberaubend – an klaren Tagen sieht man aus dem Bergdörfchen Mons die Iles des Lérins wie kleine Fladen im Meer liegen, Kreuzfahrtschiffe scheinen im Nichts zu schweben: Auf den schroffen Kalkhügelzügen weiter links erspäht man mit dem Zoom hingegen schon die auf 1700m gelegene Bergstation des am nächsten am Meer gelegenen Skigebietes, das man …

Weiterlesen

Nieder mit der Olivenfliege

Was für ein Frust: Die Olivenfliege hat hier in Südfrankreich wieder zugeschlagen. Nach einem Totalausfall 2006 und einer schlechten Ernte 2007 bahnt sich nun wieder ein herber Verlust an. Sehr viele Oliven sehen rund um Seillans seit einigen Tagen so aus: Bis zur Ernte dauert es noch rund 7 Wochen – schlechte Vorzeichen, wenn man die Larven in den Früchten findet, denn das bedeutet eine …

Weiterlesen

Flucht in den warmen Süden

Das hält ja kein Mensch aus im Juli… … drum nützen wir doch dieses faszinierende Phänomen namens Mittelmeerklima und fliehen vor dem bedrohlichen Grau über dem Schwarzwald dahin, wo die Wolken um diese Jahreszeit fast immer messerscharf kurz vor dem Mittelmeer aufhören: Hier unter den Olivenbäumen ists wie immer himmlisch, die Luft mistralig klar, der Mondaufgang über dem Massif de l’Esterel rostrot, ein angenehm milder …

Weiterlesen

Das flüssige Gold ist da – 28.5 Liter eigenes Olivenöl

Nach den Stromausfällen der letzten Tage hatte unser Olivenöl einen Tag Verspätung – aber Pierre Stalenq von der Olivenmühle in Fayence und seine sympathische Entourage taten ihr Bestes, und am Samstagabend war es soweit: Das Ergebnis von sechs Tagen Arbeit auf den Bäumen lag in Flaschen abgefüllt bereit zum Abholen. Ein gutes Gefühl – der köstliche Duft des frischen Öls ist unvergleichlich, und auch wenn …

Weiterlesen

Sturmnacht: Der Mistral wütet heftig – Bilder aus dem Pays de Fayence

Wir haben im Midi zwar die Sonne – die verdanken wir aber ausschlisslich dem Mistral. Der Vent du Sud… … hat aber heftigst gewütet letzte Nacht. Zuerst fiel im ganzen Quartier der Strom aus – von abends um acht bis morgens um neun. Bei Kerzenlicht duschen, mit Gas kochen sowie nach einem Candle Light Dinner gezwungenermassen früh ins Bett hatte aber auch wieder mal was. …

Weiterlesen