Hans Steiner: Angucken!

Mit Paul Senn hatte ich quasiberuflich näher zu tun, Cartier-Bresson habe ich mir im Frühling in Zürich angeschaut, und nun empfehle ich Hans Steiner wärmstens weiter (genau, das ist der mit den Badekappen-Mädels). Noch bis am 9. Oktober sind seine Bilder in der Fotostiftung Winterthur zu sehen. Ich könnte tagelang solche Alltagssituationen aus nie selbst erlebten Zeiten einsaugen. Gucken, wie sich der Waisenhausplatz verändert hat. …

Weiterlesen

Privatstrand auf 2000m statt überfüllte Aare

Zwei Wochen Kater- und Gartenhüten im elterlichen Sedruner Hause heisst normalerweise Wetterglück: Im Mai 2009 wars früh Hochsommer, und dieses Jahr ist rechtzeitig auf Ende August der Höchstsommer da. Anfangs war ich etwas enttäuscht, dass ich diese Tage nun ohne die fast 22 Grad warme Aare verbringen muss, die mir im Juli so gefehlt hat. Letzte Woche nahm ich zwar nochmals eine tüchtige Überdosis und …

Weiterlesen

WOW, auch heute noch so leichtgläubig?

Schon komisch. Lange ist’s her, dass unwahre Kettenmails à la “Penpal Greetings” kursierten, so genannte Hoaxes. Ich glaubte, die Netzgemeinde sei seither reifer geworden. Weit gefehlt – und sorry, liebe FacebookfreundInnen, die’s betrifft, ich muss euch zwangsläufig etwas an den Karren fahren. Entfreundet mich halt, wenn ihr nach der Lektüre beleidigt seid – ein “sorry, ich tu’s nie wieder” genügt sonst auch. Mir gehts mehr …

Weiterlesen

Vor 20 Jahren: Weihnachtsprogramm 1990

Ende der 1980er und in den 1990er-Jahren war es hip, in Trailer und Jingles Zitate aus Filmen, völlig themenfremden Interviews oder Hörbüchern einzubauen (ja, das gabs schon damals – einfach auf Cassettli). Jean-Luc Wicki und ich trieben diese Kunst ziemlich ad absurdum; so erschien in der Ankündigung des Weihnachtsprogrammes 1990 von Radio Raurach plötzlich Pirmin Zurbriggen im dichten Schneetreiben… (Lieber in eigenem Player hören – …

Weiterlesen

Vor 20 Jahren: Radiomachen an der Herbstmesse 1990

Das waren noch Radiozeiten – zweimal im Jahr zügelten wir ins “Aquarium” und genossen es, mal vor Publikum statt ganz einsam im Studio unsere Shows abzuziehen. Im Frühling an der Mustermesse und im Herbst an der Herbschtmäss sendete Radio Raurach (das heutige “Radio Basel” – Edit 2018: Inzwischen “Energy Basel”) in den später 1980er- und frühen 1990er-Jahren jeweils aus Basel statt Sissach bzw. Liestal. Für …

Weiterlesen

Geräte per SMS fernsteuern

Zum heutigen Artikel in der BZ hier wie immer ein “Extended Remix” mit jenen Infos, die der Kürzung zum Opfer gefallen sind. Zum grösseren Artikel rund ums Diascannen demnächst mehr – bzw. hier der Verweis auf “Best Of Diascans” Teil 1, Teil 2 und Teil 3. _____________ Niemand kommt gern in eine eiskalte Ferienwohnung. Doch wer soll vor der Anreise die Heizung einschalten? Wer dem …

Weiterlesen

Matterhorn Gotthard Bahn (MGB): Dieser Fahrplan ist NICHT fahrbar

Nach dem tragischen Unglück bei Fiesch behauptet Hans-Rudolf Mooser, Direktor der Matterhorn Gotthard Bahn (MGB), unablässig, der MGB-Fahrplan sei eng, aber fahrbar – die Fahrpläne seien seit der NEAT-Eröffnung enger geworden, aber 2008 optimiert und geprüft worden. Sie liefen seither “einwandfrei”. (Quellen: 1815.ch, Bericht im 10vor10, Tages-Anzeiger) Feriengäste und Einheimische entlang der MGB-Strecken wissen aber nicht erst seit diesem und diesem Beitrag: Das ist Quatsch! …

Weiterlesen