Menschen in Arles

Die Hotelkatze in St-Jean du Gard konnte nach ihrem Tierarztbesuch kurzfristig sprechen und empfahl uns, auf der Tagesreise nach Seillans eine Mittagspause in Arles einzulegen und dort im Park die Köstlichkeiten des Santehansener Wochenmarktes zu vertilgen. Gesagt, getan – natürlich mit einem kleinen Altstadtrundgang. Aber da es schon genug klassische touristische Fotos aus Arles gibts, hier wieder einmal die Antwort auf die Frage, was Frauen …

Weiterlesen

Früher Waldbrand

Dass es hier zwischen Provence und Côte d’Azur des öfteren heftig brennt, ist bekannt – immer wieder kommen Feuerwehrleute beim Löschen der Waldbrände ums Leben. Im Juli 2002 brannte es fast täglich – beispielsweise im Fréjus / St-Raphaël: Heuer beginnt die Brandsaison früh – es hat seit dem November praktisch jede Woche geregnet, teils wie aus Kübeln, und doch konnte heute Mittag wegen des stürmischen …

Weiterlesen

Im Lavendelmuseum

Lavendel gehört seit der frühesten Kindheit zu meinen Lieblingsdüften und -pflanzen. Durch die zahlreichen Reisen nach Südfrankreich – damals noch via Route Napoléon statt via TGV, EasyJet, Autoroute oder Autostrada – kam ich früh in Berührung mit dem kleinen violetten Wunder, sei es durch Besuche in den Parfümerien von Grasse (wo es jeweils bei Fragonard eine Entenseife für den Junior gab) oder durch Duftkissen, die …

Weiterlesen

Guten Flug mit Käse und Kartoffeln

Da hoffen wir doch, dass die Tartiflette ihre volle Wirkung entfaltet und der Kahn heil wieder runter kommt. Übrigens: Hier ist die Auflösung dieses schrägen Slogans. Derweil hindern einen zurück in Bern die selbsternannten Narren wieder am Schlafen (ich schreibe diese Zeilen morgens um zwei) – kann jemand dieses verdammte Guggennscheissbummbumm abschalten bitte? Genau: Schafft die Fasnacht ab. Hatten wir doch schon mal. Blöde irre …

Weiterlesen

Provence im Winter

Nach dem kurzen Schnee-Schock liegt das Pays de Fayence wieder im üblichen Winterschlaf, nur wenige Schneeflecken deuten auf die fast 30cm der weissen Pracht hin, die hier vor einer Woche noch lagen – was etwa alle 40 Jahre vorkommt. An sich wäre dieser Ausflug in den Süden zu ungewohnter Jahreszeit dazu da gewesen, die Serie “Vintage-Skifahren” ans Meer zu tragen und die beiden mediterransten Skigebiete …

Weiterlesen

Wintereinbruch in der Provence

Ups… muss ich nun noch lernen, Schneeketten zu montieren? Was sich heute auf der Webcam des verwandtschaftlichen Provence-Häusleins abspielte, war ziemlich extrem. Einen Hauch Schnee gibts da unten schon ab und zu, aber dass sich die Olivenbäume einer solchen Schneelast beugen müssen, ist selten: Am Ende dieses Zeitrafferfilms ist zu sehen, wie die Schneedecke den ganzen Tag kontinuierlich stieg und der Olivenbaum immer stärker leiden …

Weiterlesen

ADSL in Frankreich: Freuden und Leiden

Wenn man im ehemals grosselterlichen französischen Ferienhaus vernünftig als Webpublisher arbeiten will, muss ADSL her – ein klarer Fall. Nur, den französischen Telekommarkt und vor allem seine Besonderheiten kennen Aussenstehende kaum. Was tun? Verglichen mit der Schweiz, wo man in der Regel einfach den DSL-Router anschaltet und surft, gibts in einem grossen Land wie Frankreich (mit vielen telekommerisch schlecht erschlossenen Gegenden) viele Fragezeichen. Wenn ich …

Weiterlesen