Daniele Jenni und Eva Herman: Unverbesserlich

Vorbemerkung Dezember 2007 Dieser Beitrag ist lange vor Daniele Jennis Tod entstanden und gibt den Stand am 12. Oktober 2007 wieder. Zumal derzeit viele BesucherInnen aus Suchmaschinen auf der Suche nach dem Stichwort “Daniele Jenni” hier vorbeikommen, habe ich mich entschlossen, aufgrund einer Anregung diese Zeilen hinzuzufügen. Dieser Text ist eine Momentaufnahme aus den aktiven Zeiten von Daniele, eine direkte Reaktion auf sein politisches Handeln, …

Weiterlesen

Berner Demo-Chaos: Von Naivität und Taktik

Muss ich wirklich auch noch meinen Senf zu diesem leidigen Thema geben? Also gut: Als Altstadtbewohner, dessen Webcam im Zuge der Krawalle plötzlich beinahe so oft konsultiert wurde wie während der letzten Überschwemmungen, muss ich ja fast. Meine Demo-Taktik war goldrichtig: In der Woche davor die Stimmung erfühlen (wozu die Stadtpolizei offenbar nicht fähig war) reichte vollkommen, zu entscheiden, am Freitagabend aus der Stadt in …

Weiterlesen

Porta Alpina: Flaschen!

Schade: Ich wäre gern in zwei Stunden von Bern nach Sedrun gefahren. Daraus wird nichts: Die Bündner Regierung hat die Porta Alpina heute beerdigt. Klar: Die Reisezeit von Tür zu Tür wäre länger geworden als prophezeit. Dennoch bleibt ein schaler Nachgeschmack: Der bereits vorhandene Zugangsstollen wird kaum zugeschüttet. Da ist also eine physische Verbindung vorhanden, die idiotischerweise nicht benützt wird – das will mir irgendwie …

Weiterlesen

Die Stasi-Akten aus dem Rössli Mogelsberg

Irgendwo im Niemandsland der Ostschweiz, in einem kleinen Ort namens Mogelsberg, liegt eine der ältesten Genossenschaftsbeizen der Schweiz: Ende der 1970er-Jahre liessen sich hier ein paar “Städter” nieder, um im “Rössli” ihren Traum zu verwirklichen – eine eigene Beiz, gemeinschaftlich geführt, mit einem für die Zeit ausgefallenen Kulturangebot. Ziemlich revolutionär damals! Das Experiment glückte – und auch heute noch ist das “Rössli” eine Reise wert. …

Weiterlesen

Peinlicher SP-Wahlkampf

Jetzt ist endgültig klar, dass wir Grün statt SP wählen müssen. Das neuste Sozi-Wahlplakat ist zum Heulen: Im SVP-Stil gehalten und grafisch derart hundslausig gemacht, dass man eigentlich lachen sollte. Aber nein: Ich fühle mich als Linker und AKW-Gegner echt verarscht. Um die Peinlichkeit noch auf die Spitze zu treiben, getraut sich auf SP-Website auch noch eine gewisse Mechthild zu fragen: “Nachdem jetzt alle, wirklich …

Weiterlesen

Blick: Kostenlose Geschlechtsumwandlung für Nationalrätin

“Heute” übt sich heute in Selbstkritik – das gefällt! Ohnehin ist das Lesen seit dem Abgang der Abendzeitung von Fröilein Ach-ich-bin-so-lustig weitaus angenehmer geworden. Nur dumm, dass die unsägliche Zora dann zum Abschied einen schönen Verschreibsler produziert… Oder meinte sie ihr Bürste? Egal. Die soll doch mit ihren Kater Sodomie betreiben – hu kehrs. Eigentlich wollte ich ja ohnehin erzählen, dass der “Blick” neustens Geschlechtsumwandlungen …

Weiterlesen

Kommerz vs. Velo und Fussgänger: Vollgestellte Altstadt, nervige Sammler

Die IG Velo Bern moniert laut “Bund” vom Freitag fehlende Veloständer am Bahnhof. Ein klassisches Luxusproblem mit erst noch temporärem Charakter während des grossen Umbaus – nebenbei gesagt demolieren gewisse Ständer auch eher die Velos als dass sie helfen würden, und ohne Ständer haben vermutlich mehr Velos auf dem engen Raum Platz. Ich schätze die IG Velo sehr – zum Beispiel, weil sie sich für …

Weiterlesen