Vor 20 Jahren: Start zur grossen Reise

Heute vor 20 Jahren und 12 Tagen – es war der Pfingstmontag 1993 – riss mich der Radiowecker in aller Herrgottsfrühe aus einem reisefiebrigen, oberflächlichen Schlaf. Ich sehe noch heute die brutal rot leuchtende LED-Anzeige “04:45” vor mir. Dazu lief “I’m Not in Love” von Ten CC, und zwar genau an diesem mystisch anmutenden Teil in der Mitte, wenn die Sekretärin des Aufnahmestudios “Big Boys …

Weiterlesen

Von Sunrise zu Swisscom, Teil 2: Was bei Sunrise alles nicht klappt

Im ersten Teil der Serie bin ich auf das Image eingegangen, das Sunrise derzeit – nicht ganz unverschuldet – vor allem in den Medien geniesst. Die letzte Zeile lautete: Sieht es in Social Media anders aus? Fehlanzeige! Zunächst ist bei Twitter nicht ganz klar, was die Unterscheidung in @Sunrise_Care und @sunrise_de genau soll (@sunrise_fr wurde nota bene letztmals im Oktober 2012 verwendet, @Sunrise_ital gar im …

Weiterlesen

Schladming 1982 = Aufschrei 2013

Ich erinnere mich noch, wie wir “en famille” die Herrenabfahrt der WM 1982 anschauen wollten – doch es regnete und regnete und regnete. Der Fernseher stand im Keller; ich wurde regelmässig runter geschickt, um zu checken, ob es los gehe. Doch da waren nur diese Pfützen im grauen Schnee, sodass aus “Schladming” eher ein “Schlammding” wurde. Revolutionär damals: Kippstangen und Kunstschnee. Kommen wir doch anlässlich …

Weiterlesen

Zeitungen als Isolation Vol. II – die neue Fassade

Dieses Isolationsmaterial ist zwar nicht über 100 Jahre alt wie die kürzlich in Rueras entdeckte – aber dafür stammt sie vom eigenen Haus: Doch schön der Reihe nach. Wir waren uns ja vor anderthalb Jahren mehr als bewusst, dass wir eine alte Hütte kaufen würden, in die laufend etwas Geld oder Eigenhandwerkskraft gesteckt werden muss. Den ersten Teil der Sanierung haben wir mangels Lottogewinn drum …

Weiterlesen

Online-Begegnung nach 26 Jahren – und wie man 1986 bloggte

Das sind die unglaublichen Geschichten des Lebens: Ein freier Journalist meldet sich bei mir auf der Suche nach Fotos der Sesselbahn Weissenstein, von denen bei mir etliche im Archiv zu finden sind. Ich sende ihm die Fotos und frage im PS noch: “Ihr Name kommt mir irgendwie bekannt vor. Haben Sie mich nicht vor 26 Jahren einmal interviewt?” Postwendend kam die Antwort: Ja! Peter Jäggi …

Weiterlesen

Die Presseschau von 1893 an der Hauswand

In Rueras wird derzeit ein altehrwürdiges Haus saniert. Isoliert man heute mit 20cm dicken Spezialplatten, reichten damals auch zwei Lagen alte Zeitungen. Was für eine Fundgrube für Nostalgiker und Historikerinnen – diese Ausgaben der “Gasetta Romontscha” dürften auch in Archiven zu finden sein, aber denen fehlt die besondere Aura, seit sage und schreibe 120 Jahren (mehr oder weniger) den Elementen ausgesetzt gewesen zu sein. Die …

Weiterlesen

Bitte mehr Archivmaterial am Fernsehen

Und nach Donna Summer schon wieder so ein Todesfall, mit dem etliche Reminiszenzen verknüpft sind. Kurt Felix mag ja der personifizierte Ausbund an schweizerischer Biederkeit gewesen sein – aber ob wir das nun wollen oder nicht: Unsere medialen Kindheitserinnerungen sind unweigerlich mit seinen Produktionen und Erfindungen verknüpft. Felix war zweifellos ein grandioser Formate-Entwickler. Wer ein Fernsehgerät besass, kam um ihn nicht herum. Nach dem letzte …

Weiterlesen