“Blick online” kommt gleich auf zwei JacoBlök-Einträge zurück: Ein “Katheder” soll also Stéphane Grichting gesetzt worden sein. Ein Lehrpult oder eine Kanzel im “besten Stück“? Das ist dann definitiv Sadomaso. Oder will uns “Blick online” sagen, dass Huggel auch von den Ärzten malträtiert wurde? Autsch. NB: Schon ein Katheter ist nicht eben angenehm, ich kann ein Lied davon singen.
WeiterlesenKategorie: Medien
Zwischen Watchblog und Medienphänomenen
Von der Suche nach Label-Leichen
Wieder einmal einer aus der Reihe “aus meinem Leibblatt”. Zuerst tendenziell Makabres – die Bildunterschrift zum folgenden Foto aus New Orleans (klicken für grössere Fassung) im “Bund” vom 8. September 2005 beinhaltet “…Suche nach Überlebenden” – nur: Ausgerechnet an diesem Ort dürfte die Chance, solche zu finden, noch geringer sein als ohnehin schon: Im “Bund” vom 28. September 2005 ging es um die Bewilligungspraxis für …
WeiterlesenDas beste Stück
Die BZ (23.9.2005) machts vor: So zahlt man heute die Honorare der freien Mitarbeiterinnen, die in einer Woche nach Zürich wandern und mittelmässige Artikel dazu schreiben dürfen – man lässt sie Perskindol erwähnen (riecht wie Dul-X, hat aber nicht dessen Kultstatus) und fietschert im Kasten nochmals das Produkt (“featuret” kann man nicht wirklich lesen). O-Ton aus dem redaktionellen Teil (nun ja, an sich ist alles …
WeiterlesenKeine Erregothely mehr
Ein Jammer: Das Restaurant Español Helvetico, besser bekannt als “Spanier”, ist nicht mehr – zehn Jahre lang gingen Salome und ich vor unseren traditionellen zweimonatlichen Kinobesuchen immer da essen und trotzten der rauchgeschwängerten Luft und der Speisekarte mit den lustigen Tippfehlern. Doch gestern standen wir vor verschlossenen Türen: Alles dunkel. Keine Speisekarte mehr. Schlimm! Dabei wurden im Spanier auch grosse Ideen der Berner Medienlandschaft geboren: …
WeiterlesenArchivierte Richter
Das Schweizer Portal “Bluewin” verbreitet heute interessante Neuigkeiten zur Gewaltentrennung. Wenn jemand gegen das Antirassismusgesetzt verstösst und das Verfahren an die nächsthöhere Instanz weitergezogen wird, ist dies das Bundesarchiv – praktisch, Bern ist schliesslich näher als Lausanne, und verständlich, das ganze Rassismuszeugs da basiert ja auf so Sachen, die etwa 60 Jahre her sind, hierfür drängt sich ja ein Archiv geradezu auf.
WeiterlesenHürlimann, Furgler, … Andi
So eine Zugfahrt mit Musik in den Ohren ist etwas recht gutes. Bisweilen kommen tragische bis amüsante Verknüpfungen zusammen. Da tuckerte ich also gemächlich durch die Reussebene und sah, was die Flut angerichtet hatte – dazu schien Randy Newmans Bahn-Song “Dixie Flyer” zunächst zu passen, aber beim Refrain blieb einem dann doch das Passaggio-Sandwich etwas im Halse stecken: “Got on the Dixie Flyer bound for …
WeiterlesenSMS aus 10’000 Metern
Als am Sonntag plötzlich von angeblichen Abschieds-SMS aus dem über Griechenland abstürzenden Flugzeug die Rede war, litt ich wie üblich mit den Passagieren mit, die kurz vor ihrem Tod einen Horrortrip durchgemacht haben müssen. Wie hätte ich an deren Stelle reagiert? Wie fühlt sich dieser ultimative Stress an? – Während CNN und Konsorten die SMS-Meldung stundenlang kolportierten, begann ich zu grübeln. Aus einem unkontrollierbaren Flugzeug …
Weiterlesen