Den Sendestart von DRS3 und der Lokalradios haben wir am 31. Oktober bereits behandelt. An eben diesem Tag vor 20 Jahren feierten die Lokalradios ihr fünfjähriges Bestehen mit einem gemeinsamen Sendetag auf dem Jungfraujoch – hier einige soeben ausgegrabene Archivperlen dieses Tages. Leider sind die Aufnahmen im Archiv etwas übersteuert, da – wenn ich mich korrekt erinnere – mein angestammter Radiorecorder (ja, so hiess das …
WeiterlesenKategorie: Itingen
Da bin ich aufgewachsen – und heute noch öppedie da: Neue und alte Geschichten aus dem Oberbaselbiet
Kulinarische Höhenflüge am Petersplatz
Nachdem letztes Jahr von Beggeschmütz und Rahmtäfeli die Rede war und 2006 von angeblich zahnschonenden gebrannten Mandeln, empfehle ich den Leserinnen und Lesern heuer die legendären Jeffery’s Steaks… … und natürlich Rosekiechli, seit 65 Jahren ein Mäss-Klassiker! Nun – das alles ist für die Erwachsenen gut und schön. Des Schreibenden Göttibub Raphael und sein Bruder Angelino sollten sich zuerst eine Zuckerwatte teilen, nach ausgbiebiger Beobachtung …
Weiterlesen
25 Jahre Lokalradios und DRS3 – Töne von damals
Dienstag, 1. November 1983 – in der Schweiz beginnt die Ära der Lokalradios. Radiopiratenfreunde wissen, dass dies nicht ganz korrekt ist, doch von Radio 24 und dem Pizzo Groppera war schon andernorts die Rede. Wie tönte ein Lokalradio vor 25 Jahren? – Von hausgemacht über alternativ bis professionell war alles dabei. Im Rahmen der Rundfunkverordnung bewilligte der Bundesrat eine bunte Spielwiese von Stadt- und Landradios, …
WeiterlesenBreakdance an dr Mäss – fast wie früher
Es gibt Bahnen, die vertragen selbst mittelalterliche Mägen bestens: Zwischen 15 und 20 sind wir am liebsten rund um die “Breakdance” abgehängt, damals das Nonplusultra an Spass. Zahlreiche Attraktionen von damals haben das Zeitliche gesegnet – die gelbe Zentrifuge, die Enterprise, die Achterbahn mit Looping… wir 80er-Kinder vermissen sie alle schmerzlich. Stattdessen stehen auf dem Kasernenareal zahlreiche neue Übelkeitserreger und Magendreher, die Mittdreissiger schon beim …
WeiterlesenVor 20 Jahren: Toscana-Reise
Am 21. Oktober 1988, heute vor 20 Jahren, gab der 16-jährige Blöker in Florenz eine Postkarte auf… … wenige Minuten zuvor hatte er auf dem Markt für 60’000 Lire einen grün-violetten Sweater (rechts im Bild ein Foto vom Mai 1989) erworben: Es war der letzte Ferientag nach zwei Wochen Kultur, feinem Essen, Museen, Kirchen, Türmen und Shopping. In den von mir als Kontrapunkt zu zahlreichen …
Weiterlesen2008, der perfekte Süssmost-Jahrgang
Damals hatte Angelino noch einen Nuggi – heute steht er zwei Köpfe grösser stolz mit einer Robbe vor den Äpfeln, die bei “Hugi” in Itingen (BL) zur zweiten Pressung des Süssmost-Jahrgangs 2008 bereitstehen: Angelinos Vater, Good Old Tanner – der zuverlässigste Süssmostorganisator der westlichen Hemisphäre – hat mit dem Produzenten lange an der richtigen Apfelsortenmischung gefeilt. Eine Wissenschaft! (Und ein grosses Glück, dass unsere Mägen …
WeiterlesenHitparade und News vor 20 Jahren
Am 1. Oktober 1988 durfte ich meine erste Lokalradio-Hitparade moderieren. Ich brauche nicht zu erwähnen, dass ich mich für die folgenden Ausschnitte in Grund und Boden schäme – gut, für die sensationellen Signete kann ich nichts, für die mässige Lustigkeit leider schon. (Lieber in eigenem Player hören – MP3, 5 MB) Aber hey – das waren die 80er… der 1. Oktober war der erste Tag …
Weiterlesen