Kulinarische Höhenflüge am Petersplatz

Nachdem letztes Jahr von Beggeschmütz und Rahmtäfeli die Rede war und 2006 von angeblich zahnschonenden gebrannten Mandeln, empfehle ich den Leserinnen und Lesern heuer die legendären Jeffery’s Steaks…

Herbstmesse Basel - Jeffery's Steak am Petersplatz (Oktober 2008)

Herbstmesse Basel - Jeffery's Steak am Petersplatz (Oktober 2008)

… und natürlich Rosekiechli, seit 65 Jahren ein Mäss-Klassiker!

Rosekiechli vo dr Mäss (Oktober 2008)

Nun – das alles ist für die Erwachsenen gut und schön. Des Schreibenden Göttibub Raphael und sein Bruder Angelino sollten sich zuerst eine Zuckerwatte teilen, nach ausgbiebiger Beobachtung der physikalischen Prozesse

Zuckerwatte für zwei Brüder (November 2008)

… entschloss man sich aber im Team, dass je eines verspeisungstechnisch doch weitaus effizienter wäre.

Zuckerwatte für zwei Brüder (November 2008)

Zuckerwatte für zwei Brüder (November 2008)

Ein Kommentar

  1. Zuckerwatte! Ich bekam als Kind nie eine, so sehr grauste es meinem Vater ob des klebrigen Zeugs. Ich konnte bitten, stürmen und toben, soviel ich wollte. Sogar weinen nützte nichts. Und das brachte sonst i m m e r den nötigen Erfolg. So wurde ich (wahrscheinlich) um ein köstliches Erlebnis gebracht 😉
    Mein Vater ist genau heute vor 7 Jahren gestorben. Er hätte an den beiden Bobbelchen, die hier so hingebungsvoll ihre Zuckerwatte schlotzen, seine helle Freude gehabt: Es sind nämlich seine Urenkel 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert