Sie kennen das: Sie wollen nur die Gratisversion eines Programms herunterladen, da Ihnen der Funktionsumfang im Vergleich zur Bezahlversion völlig reicht. Der Link dazu ist aber derart geschickt versteckt, dass Sie ihn minutenlang suchen müssen. Oder beim Buchen von Flügen will man Ihnen eine “äusserst preiswerte Reiseversicherung” andrehen. Doch nicht genug der Quasi-Spammerei; die Option ist bereits angewählt und muss explizit abgewählt werden. Eine kleine …
WeiterlesenKategorie: Usability
Erfahrungen mit Websites, Apps und deren Bedienbarkeit.
GA bei der SBB online bestellen: Usability null
Ende November ist des Blökers GA jeweils zur Erneuerung fällig. Normalerweise flattert Ende Oktober ein Bestellformular ins Haus – nicht so heuer. Ein besorgter Anruf beim Kundendienst – bei dem man in der Warteschlaufe Walliser Popmusik von zweifelhafter Qualität anhören musste – förderte zutage: “Sie haben sich für MobilBonus angemeldet, darum bekommen Sie den Verlängerungstalon nicht mehr.” – “Ja, aber das stand nirgends…” – “Stimmt, …
WeiterlesenSunrise SMS/MMS-Sender: Kinderkrankheiten
Vorbemerkung: Über allfällige aktuelle Probleme informiert Sunrise auf dieser Seite. ______________ Nach dem Lob wieder mal Kritik: Beim SMS/MMS-Sender von Sunrise (im neuen, auf Google basierenden Portal) wurde zwar seit der Aufschaltung einiges nachgebessert – immer wieder gelangt man aber nach dem Klick auf “senden” auf diese äusserst mühsame Seite: Das heisst soviel wie: Seite neu laden, Nachricht nochmals tippen. Toll. Es bewahrheitet sich einmal …
WeiterlesenWenn Software überladen wird
In regelmässigen Abständen gelangen neue Betriebssysteme und Software auf den Markt, die eigentlich niemand will. Windows Vista ist das klassische Beispiel – ich kenne genau zwei Personen, die bei einem Neukauf bei Vista geblieben sind; alle anderen haben entweder sofort oder nach einer Woche entnervt auf das stabile und bewährte XP downgegraded. Die sinnlose Jedes-Jahr-ne-neue-Version-Policy ist eine reine Geldmacherei, benötigt doch z.B. Vista meist einen …
WeiterlesenBirnenweiche Verpackungen und Aufkleber
Der Blöker lacht noch immer über den Beitrag im Konsummagazin “Espresso” von Schweizer Radio DRS, in dem Christian Zeugin bei laufendem Mikrofon eine Speicherkarte aus ihrer Verpackung befreien will (MP3-Podcast anhören). Kennen wir doch als Gadgetfreunde bestens: Rohe Gewalt, scharfe Kanten, zerschnittene Hände… ein einziger Murks! Weniger gesundheitsgefährdend, doch nicht minder unpraktisch sind die unzähligen kaum entfernbaren und überflüssigen Kleber auf vielen Produkten. Die rote …
WeiterlesenTrick mit dem neuen Sunrise-Mailportal: Doppelte Gratis-SMS bis Juni
Frohe Kunde für Sunrise-Mobilkundinnen und -kunden: Das alte Sunrise-Protal “mysunrise” wird erst im Sommer abgestellt – funktioniert aber auch nach der Portierung aufs neue System weiter. Wer also bis im Sommer 200 statt 100 Gratis-SMS monatlich versenden will, nimmt einfach die Umstellung vor – und kann sich bis Ende Juni bei beiden Portalen einloggen und je 100 Gratis-SMS im Monat verbrauchen. Ebenfalls toll: Im neuen, …
WeiterlesenInsert-Taste und anderen Mist abschalten
Auf einer Computer-Tastatur hats viele nützliche Tasten, die man nicht täglich benützt – PrtScr (Print Screen) zum Beispiel, um Screenshots (“Fotos” des aktuellen Bildschirminhaltes) zu erstellen, die man dann in Word, Power Point usw. einfügen kann. Daneben gibts aber allerlei Unnützes. Zum Beispiel die “Insert”-Taste (“Ins”, “Einfg”), die bestehenden Text überschreibt – und auf meiner Notebook-Tastatur genau neben der “Delete”-Taste sitzt. In der Hitze des …
Weiterlesen