Matterhorn Gotthard Bahn (MGB): Dieser Fahrplan ist NICHT fahrbar

Nach dem tragischen Unglück bei Fiesch behauptet Hans-Rudolf Mooser, Direktor der Matterhorn Gotthard Bahn (MGB), unablässig, der MGB-Fahrplan sei eng, aber fahrbar – die Fahrpläne seien seit der NEAT-Eröffnung enger geworden, aber 2008 optimiert und geprüft worden. Sie liefen seither “einwandfrei”. (Quellen: 1815.ch, Bericht im 10vor10, Tages-Anzeiger) Feriengäste und Einheimische entlang der MGB-Strecken wissen aber nicht erst seit diesem und diesem Beitrag: Das ist Quatsch! …

Weiterlesen

Vor 30 Jahren: Radio24-News und Audiotagebuch vom Juli 1980

Im Juni berichtete der “Bund” über die “Sommertage, die Bern erschütterten”. Ich war damals achtäjhrig und erfreut, dass man einem kleinen Jungen bereits ein “Andi-Jacomet-Zentrum” (AJZ) stiftet. Meine Faszination galt im Sommer 1980 aber hauptsächlich Radio 24, das – davon war in diesem Blog schon mehrmals die Rede – seit Herbst 1979 als Piratensender aus Italien sendete. In Sedrun in den Ferien konnten wir Roschee …

Weiterlesen

Tour de Suisse in Sedrun – 2010 und 1982

Was ist los, wenn Dutzende von mit Werbung überklebten Autos rasant durchs Dorf fahren und die Gegend mit Schlagermusik und Werbespots beschallen? Wenn der Duft von Epo sich mit dem Staub der Baustelle gegenüber mischt? Genau: Die Werbe-Tour-de-Suisse braust durch die Surselva. Als wenig an Radsport interessierter Zeitgenosse wird man das Gefühl nicht los, dass da irgendwas nicht stimmt: Von den eigentlichenm Protagonisten bekommt man …

Weiterlesen

Ach, diese Dienstage nach Ostern…

Alle Festangestellten, die heute im Büro schmoren mussten, mögen kurz die Augen schliessen. Denn das wird jetzt hart. Wie so oft erweist sich der Dienstag nach Ostern als der beste Skitag der Saison. Bis um 11 Uhr Pulverpisten wie ein Teppich… … dann eine kurze Papp-Phase, anschliessend bis zum Schluss wunderbarer Sulz- und Nassschnee. An diversen Nordhängen donnerten aber auch recht zünftige Lawinen zu Tale …

Weiterlesen

Schnitzelology – das beste Schnipo weltweit

Die erste wirklich brauchbare Religion der Welt ist geboren: Schnitzelology! Wir verehren das Restaurant Sudada in Dieni bei Sedrun – unsere Gururs heissen Renzo und Maike, weil sie das beste Schnipo der Welt machen. Unsere Geistlichen heissen “Zeugen Sudadas”, sie sind Mitglied der Frittenkongregation und wenden sich jeden Mittag Dieni zu. So beten sie auf einer schnitzelförmigen Panade-Ausstreuung für eine weiterhin gleich hohe Knusprität (internationale …

Weiterlesen

Skifahren lernen anno 1975 und 2010

Ein früherer Verwaltungsrat der Sedruner Bergbahnen wollte den “Idiotenhügel” Valtgeva kurzerhand schliessen und die Kinder oben in Milez Skifahren lernen lassen. Das wäre kompletter Unsinn gewesen, wie sich nun zeigt: Nach dem Ausscheiden des besagten “Visionärs” positionierten die Bergbahnen den flachen Hang oberhalb des Sedruner Bahnhofs neu, rissen einen überflüssigen Lift ab, bauten ein neues Restaurant und stellten zahlreiche Attraktionen auf. Und siehe da: Für …

Weiterlesen

Glischs misteriusas

Für alle, die heute die letzte Seite der rätoromaischen Tageszeitung “La Quotidiana” lesen und dem Link zu diesem Blog folgen: Cordial beinvegni! Mehr Sedruner Geschichten gibts hier regelmässig in dieser Rubrik. Aber nun zurück und mehr zu den “glischs misteriusas”, wie sie Susi Rothmund schön getauft hat, den mysteriösen Lichtsäulen über Sedrun, die nun auch zu Printmedien-Ehren gekommen sind. Haben Sie selbst ähnliches gesehen und …

Weiterlesen