Magere Olivenernte 2009

“C’est une année maigre dans notre région”, seufzt Olivenmühlen-Betreiber Pierre Stalenq – letztes Jahr verbrachte er wohl einen der stressigsten November seines Lebens, derart viele Oliven waren zu pressen. Heuer herrscht auf seinem Bauernhof in Fayence gähnende Leere – ein paar Kisten Oliven stehen verloren in der Gegend herum, wo 2008 alles vollgestopft war. Auch wir seufzen: Vor Jahresfrist gabs aus 211 Kilo Oliven 28.5 …

Weiterlesen

Nizza im November

Der Genfer Nieselregen ist schnell vergessen. Die Wolken hängen tief, schon ab 2500m gleissender Sonnenschein. Kaum ist der Flieger über dem tief verschneiten Vanoise-Massiv, beginnt auch schon der Sinkflug, der in der üblichen 270-Grad-Kurve über dem Mittelmeer endet, Ziel Nizza, Piste 04L. Keine 40 Minuten zwischen kalter Mittellandtristesse und Offene-Jacke-Wetter mit Salz in der Luft. Über Isola sieht man noch wunderbar unsere Reiseroute vom September, …

Weiterlesen

Über Nebenstrassen nach Hause

Auch die schönsten Ferien haben ein Ende. Aber dann kann man sie ja würdig zu Ende gehen lassen: Mit Nebensträsschen in der Haute Provence und einem Alpenpass mir der wohl schmalsten Hauptstrasse Europas statt sieben Stunden Autobahn. Was sie wohl in Les Lattes den ganzen Tag so tun? Begegnungen mit anderen Blökern Zwischen Briançonnet und Vernières Aussicht hinunter ins malerische Entrevaux Über den Col de …

Weiterlesen

Die verlorenen Bahnlinien durch die Provence

Wieso rüttelt denn die Strasse ebenso stark wie regelmässig? Fast wie… Eisenbahnschwellen unter dem Teerbelag! – Und… eine südfranzösische Strasse ohne scharfe Kurven und starke Gefällewechsel? Tiefe Geländeeinschnitte? … tatsächlich: Das kann fast nur eine Eisenbahnlinie gewesen sein! Korrekt: Diese zwischen Seillans und Bargemon aufgenommenen Fotos gehörten bis zum 31. Dezember 1949 zur Bahnlinie Nice-Meyrargues. Schade – denn statt mit dem Auto als einzigem möglichen …

Weiterlesen

Im verträumten Argens-Tal

Rund um die Abbaye du Thoronet ist viel Betrieb… … wer aber die Hauptstrasse bei Thoronet verlässt und der engen D84 nach Vidauban folgt, lernt eine verträumte, abgelegene Ecke des Var kennen: Das Tal des Flüsschens Argens. Wunderschön an überaus warmen Herbsttagen wie diesem. Vorne am Meer in Ste-Maxime, mit Blick auf St-Tropez, herrscht dann definitiv wieder mehr Rummel. Mehr Bilder aus dieser Gegend hier.

Weiterlesen

Stausee-Schwimmen: Der schleichende Zerfall Vol. IV

Spätestens seit den Kindheitstagen sind Stauseen etwas Faszinierend-Unheimliches: Da waren die oft besuchten Tujetscher Seen in Nalps und Curnera mit ihren mächtigen Betonmauern, da waren die Bilder versunkener Orte in “Tim und der Haifischsee”, da waren Dammbrüche in Katastrophenfilmen, die ich heimlich anschaute – fortan merkte ich mir das Sirenenzeichen für “Wasseralarm” auf den letzten Seiten des Telefonbuches besonders gut. Da waren aber auch damals …

Weiterlesen

Gorges du Verdon im Frühherbstlicht

Der Grand Canyon Europas ist um diese Jahreszeit noch schöner als sonst. Das flacher einfallende Licht sorgt vor allem in den Abendstunden für traumhafte Stimmungen. Auch die Reise dahin bzw. zurück nach Hause durch die Hügel der Haute Provence und wunderschöne Ortschaften wie Bargemon, Ampus, Tourtour oder Aups ist mehr als lohnend. Südfrankreich ist einfach eine bezaubernde Gegend – seit ich denken kann. Die Fahrten …

Weiterlesen