Stausee-Schwimmen: Der schleichende Zerfall Vol. IV

Spätestens seit den Kindheitstagen sind Stauseen etwas Faszinierend-Unheimliches: Da waren die oft besuchten Tujetscher Seen in Nalps und Curnera mit ihren mächtigen Betonmauern, da waren die Bilder versunkener Orte in “Tim und der Haifischsee”, da waren Dammbrüche in Katastrophenfilmen, die ich heimlich anschaute – fortan merkte ich mir das Sirenenzeichen für “Wasseralarm” auf den letzten Seiten des Telefonbuches besonders gut.

Da waren aber auch damals schon diverse verwandschaftlich bedingte Ferien in Südfrankreich, zum Beispiel im beim Lac de Ste-Croix (Gorges du Verdon), etwa gleich alt wie ich.

In den 29 Jahren zwischen den Bildern – am selben Ort im Lac de Ste-Croix bzw. Gorges du Verdon aufgenommen – wird einmal mehr der schleichende Zerfall (Teil 1, Teil 2, Teil 3) ersichtlich:

Der Autor am Pedalofahren auf dem Lac de Ste-Croix, links mit Schwimmflügeli im Juli 1980, rechts im September 2009

Als mir mein Grossvater damals auf dem Pedalo von versunkenen Dörfern im See erzählte, war mir das Schwimmen in Stauseen plötzlich unangenehm: Wird man plötzlich von einer Kirchturmspitze aufgespiesst? Tauchen Leichen vergessener Bewohner neben einem auf? Wie fühlt sich der Sog an, wenn die Staumauer plötzlich bricht?

Dass ganze Ortschaften der Stromproduktion geopfert werden, ist nichts Neues. Les-Salles-sur-Verdon heisst jenes provençalische Dörflein, dass 1974 im Lac de Ste-Croix versank und gegen den erbitterten Widerstand vieler Einheimischer am Ufer des neuen Sees wieder aufgebaut wurde.

Das Verdon-Tal rund um Les Salles 1974 kurz vor der Flutung (Quelle: lessallessurverdon.com) / Das gleiche Tal im September 2009

Auf dieser (leider etwas schwer navigierbaren) Website lebt das Dorf weiter – und hier finden sich auch bizarre Aufnahmen aus den früher 1970ern, vom unschuldig da liegenden, altehrwürdigen Les Salles in einem schönen Tal bis hin zur Enteignung und finalen Sprengung des Kirchturms, kurz bevor die Fluten das inzwischen gerodete, flachgemachte Tal und die Dorftrümmer verschluckten.

Ob diese tapferen Jungs und Mädels auch an die Vertriebenen aus Les Salles denken?

Klippenspringer am Lac de Ste-Croix (September 2009)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert