Von Berg und Strand

Schon ein schöner Planet, auf dem wir leben. In einem Radius von ein paar hundert Kilometern so völlig unterschiedliche Stimmungen… Webcam Sedrun, heute Mittag Cannes am Samstag – die Szenerie dürfte heute gar noch sommerlicher aussehen Zur Erinnerung: Vor einem Jahr fand der erste heftge Wintereinbruch schon am 14. Oktober statt, und vor fast genau zwei Jahren lagen bereits 70cm Schnee in Sedrun.

Weiterlesen

In Streikeslanden: Schnee auf den Meeralpen

Sedrun erlebt derzeit eine veritable eiskalte Winternacht… … derweil hats über den Alpes Maritimes zwar auch schon etwas Zucker, aber die 20 Grad bei Aussteigen aus dem Flieger in Nizza liessen die Gedanken an den Winter schnell wieder verfliegen. Der markante Spitz im Hintergrund ist übrigens der Monte Viso, den man auch aus dem Zermatter Skigebiet sehr gut sieht – hier einfach von der anderen …

Weiterlesen

Abflug

An der Côte d’Azur gefällt mir zwar vor allem das Hinterland – aber der fast schon pendlermässige Flug Genf-Nizza und zurück ist immer wieder von wunderschönen Bildern begleitet, die beweisen, dass die Küste diesen Namen zu Recht trägt: Dieser Takeoff ab Piste 22L am vergangenen Montag war zugleich der Abflug in ein neues Leben – in diesen Tagen schlage ich mich mit Erbvorbezügen, PK-Geldern, Steuern …

Weiterlesen

Sieht man Korsika vom Festland aus?

Die Antwort ist: “Ja”, wenn man genug hoch oben steht – wie heute Morgen (26.10.2010)… … und “jein” von der Küste aus. Geographen würden sagen: “Nein, von der Küste aus kann man Korsika nicht sehen, denn die Erdkrümmung verhindert es.” Aber… wie kommen dann solche Bilder zustande, teils am Meer aufgenommen? Hier wird schön dargestellt, wie hoch oben man sein muss, um Berge einer bestimmten …

Weiterlesen

Sonne im Süden – Franzosenpop Vol. 3

Jaja, der Mistral wieder mal – wenn man das heutige Webcambild von Sedrun mit den aktuellen Fotos aus Seillans vergleicht, entscheidet sich selbst der Skifreak Ende September noch für die Provence, wo heute strahlendster Sonnenschein herrschte: Das Meer sieht in der Mittagssonne aus wie mit Eis bedeckt, mit den Feigen und Oliven kommt’s gut dieses Jahr – und Orange hats immer noch nicht geschafft, die …

Weiterlesen

Also sprach Kubrick

Dieses rastlose Leben. Selbst während des Essens stehe ich regelmässig auf, um irgend eine Idee aufzuschreiben oder im Netz nachzuschauen, was nun dieses oder jenes schon wieder… Ruhig sitzen habe ich verlernt. Selbst hier in der Provence verfalle ich in einen hoffnungslosen Aktivismus. Da muss gejätet werden, da gibts noch einen Riss zu kitten, diese defekte Kastentür wollte ich schon lange leimen, der Pool hat …

Weiterlesen

Mit Ammoniak gegen die Olivenfliege

Nach einem herben Ernteverlust wegen einer Olivenfliegenplage vor einem Jahr versuchen wirs nun mit einem billigen Hausmittel statt mit teuren Pheromon-Fallen. 12%igen Ammoniak (auch als Salmiakgeist bekannt) im Verhältnis 1:9 mit Wasser mixen und in möglichst gelben Flaschen mit einem 3mm-Loch an die Olivenbäume hängen… wir werden sehen, ob das von einem Bern-Italiener in diesem Blog empfohlene Rezept hilft – die gelbe Farbe und der …

Weiterlesen