In der ersten Hügeln hinten gerät man oft knapp unter die Gewitterwolken, die sich täglich über den Bergen der Haute-Provence und den Préalpes de Castellane türmen… … was zwar imposant ist, aber vom Fluchtort in der Bucht von St-Raphaël auch gut aussieht. Und sich vor allem angenehmer anfühlt.
WeiterlesenKategorie: Nette Orte
Approved by JacoBlök: Wo man unbedingt hin muss – ob in die Ferien, für ein Wochenende oder auch nur einen Abend
Flusspremieren: Die Kiesel geben alles
Endlich wieder urban swimming statt rural skiing. Premiere 1 – überhaupt: Unterer Letten. Wirklich very urban. Und very nice. Premiere 2 – diesen Sommer: Aare. Kein Vergleich zum letzten Schwumm am 3. Oktober 2011, als die Aare gemächlich vor sich hin floss wie ein Strom, kaum Kiesel zu hören waren und die Fische einem im kristallklaren Wasser an den Füssen knabberten. Die Aare am 29. …
Weiterlesen
Vintage-Skifahren, Teil 19: Gréolières (Südfrankreich)
Angesichts der vermutlich letzten Pulver-Neuschneefotos aus den Skigebieten diesen Winter ist es Zeit für den letzten Vintage-Skiing-Report dieser Saison. In Südfrankreich gabs nicht nur den Skitag in Audibergue, es gab auch einen in Gréolières-les-Neiges. Ist in Audibergue alles klein und überschaubar, kommt in Gréo fast schon ein wenig das Gefühl der französischen Retorten-Alpen-Skistationen mit der hässlichstmöglichen Architektur auf, wenn auch in sehr geringem Ausmass. Darum …
WeiterlesenOpesitz etrekt
Wie schon Paula Abdul schon anno 1990 treffend bemerkte, ziehen sich Gegensätze an. Das ist quasi die jährliche April-Hymne, denn nun ist wieder die hohe Zeit der wunderbaren Gegensätze angebrochen: Während Kirsch- und Pfirsichbaum heftig loslegen… … ist der Winter auf der Kleinen Scheidegg in den letzten Zügen… … ebenso eine der letzten kuppelbaren Von-Roll-2er-Sesselbahnen, die Ende Saison dichtmacht. Wer nochmals mit der alten Wixi-Lauberhorn-Bahn …
WeiterlesenGastfreundschaft und Eurokurs – man hat’s nicht nötig
Ich war heute auf der First – das Carvingparadies auf dem Sonnenhügel Grindelwalds präsentierte sich von der allerbesten Seite, und Schnee liegt immer noch mehr als genug. Wer kann, soll sich das unbedingt noch antun diese Woche: Hellhörig wurde ich aber an der Kasse, und damit ist’s vorbei mit der wohlwollenden, puren Werbung für die Jungfrauregion, die ich gerne gemacht hätte: Eine Deutsche wollte bei …
Weiterlesen
Vintage-Skifahren, Teil 18: Audibergue (Südfrankreich)
Rechtzeitig zum erneuten Kälteeinbruch zurück zum Thema Nostalgie-Skifahren – im Rahmen dieser Serie hüpfen wir erstmals über die Grenze. Seit den frühen 1960er Jahren reist unsere Familie regelmässig nach Südfrankreich. In der Nähe des Familienzufluchtsortes au midi befinden sich auch die beiden meeresnächsten Skigebiete Frankreichs – und was liegt für einen provenceliebenden Skifreak näher als hier einmal Ski zu fahren? Dummerweise ist man nicht so …
Weiterlesen
Vintage-Skifahren,Teil 17: Dent de Vaulion
Nein, hier kommt noch nicht “Skifahren mit Meersicht” – aber “Skifahren mit Seesicht” ist auch nicht schlecht, und dieser Lift muss dringend empfohlen werden, solange noch genug Schnee liegt: Am 18. Januar besuchten drei Berner Freunde alter Skilifte den Dent de Vaulion. Der Juraberg auf Waadtländer Gebiet (knapp rechts von der Bildmitte auf diesem Bild vom Flug Basel-Nizza am 8. Dezember 2011)… … bildet den …
Weiterlesen