Unweltfersmuzong! Jang Felos!

Vor 30 Jahren gabs leider noch keine Blogs. Also machte ich halt eine Zeitung. Vermutlich an einem Tag, als sich mein Grossvater wieder mal die Sportschau zu Gemüte führte – denn auf der Frontseite steht: “Nöjer Cusauer Rekord in der Bundes Liga”. Oder: Weiss noch jemand, was es mit dem “London Flugzeug Strejk” auf sich hatte? Oder welche Frau “2 Meter über sprongen” hat? Die …

Weiterlesen

Die grössten Schweizer Hits: Maloo als Rettung

Dass heute Abend das unsägliche “Ewigi Liebi” gewinnen würde, war von vornherein klar – wääki. Irgendwie korrelieren die Wahlresultate vom 21. Oktober eben schon mit den Telefonvotings. Aber auch heute gabs Lichtblicke. Züri West, die das ganze vermutlich nicht allzu ernst nahmen. Michael von der Heide, ein geschätzter Hostingkunde. Und natürlich Kurt Maloo, der “Captain of Her Heart” sang, den Schweizer Song der Songs. Ich …

Weiterlesen

Die erste Landung des Space Shuttle 1981: Videos

On request: Ein Leckerbissen mehr aus dem Jacomet’schen TV-Archiv. Gestern Abend unserer Zeit landete wieder einmal die Raumfähre Discovery, und auch wenn wir das langsam kennen: Als alter Raumfahrtfreak hat man natürlich stets Gänsehaut, wenn das Ding vom Himmel her geflogen kommt. Die meisten Menschen nehmen die Shuttle-Missionen aber kaum mehr wahr. Am 14. April 1981 war das anders: Nach nur gerade zweitägigem Flug kam …

Weiterlesen

Die grössten Schweizer Hits: Und Dominique? Rondeau? Arhoolies? Saltbee?

Klar: “Die grössten Schweizer Hits” ist von A-Z ein Abklatsch von RTLs ultimativer Chartshow. Francine Jordi, Beni Turnheer und Roman Kilchsperger nerven. Epiney? Nicht schon wieder. Pfeutis “Schwanz so wiiss wie Schnee”? Get outta here! Aber – da sind auch Perlen. Phil Carmen! Schon lange nicht mehr gesehen – zuletzt hatte ihn wohl Peter Walt im “Kosmos” ausgegraben. Von Carmen gabs aber nicht nur “On …

Weiterlesen

Bitte sagen Sie jetzt nichts, Hildegard

Bei uns lief während meiner Kindheit vor allem Deutsches Fernsehen. Das bedeutete auch: Sketches auf verschiedensten Ebenen. Von Otto bis Klimbim, von Didi Hallervorden (“Nonstop Nonsens”) bis zu den Montagsmalern. Und vor allem: Loriot bis zum Abwinken. Ich wurde sozusagen von Vicco von Bülow und Evelyn Hamann humorsozialisiert. Was für ein Glücksfall! Die Familie Hoppenstedt. Das Jodeldiplom. Der Weinvertreter von Pallhuber & Söhne. Es saugt …

Weiterlesen

Das etwas andere Wahlkampf-Video: The Making Of Franziska Teuscher

Im Laufe dieses Wahlkampfs entstanden bekanntlich zig YouTube-Videos. Ich habe mir gestern Abend etliche zu Gemüte geführt und bin inzwischen beruhigt: Auch wenn sich die Berner Journaille einen Spass draus machte, sich gegenseitig abzuschreiben, dass dieses eine Video da ach so grässlich sei – hey, da gibts echt noch Schlimmeres! Und zwar eigentlich das meiste. Interessant dürfte darum heute Mittwoch um 22.50 Uhr die SF-Sendung …

Weiterlesen

Der Planet der Irren – mit Neonazis, Revolutionärem Aufbau, Miss-Wahlen & Co.

Vom Morgen bis am Abend lache ich mich tot heute: Ein wunderbarer Tag. Begonnen hat er mit der “Bund-Lektüre”. Das Interview mit dem “Revultionären Aufbau” ist sensationell lustig. Zuerst nervte ich mich – dann habe ich gemerkt, dass all die Provokationen ironisch gemeint sein müssen. Die wollen uns einfach mit möglichst Pseudoklassenkampfintelellophrasen so fest wie möglich auf den Wecker gehen. Anders sind solche Aussagen nicht …

Weiterlesen