Dass SBB-ZugbegleiterInnen selten gängiger Fremsprachen mächtig sind – selbst wenn sie ablesen – wissen wir. Die gute Frau im IC nach Bern (Olten ab 23.04) war aber am Sonntagabend wirklich der Lacher des Jahres. Sie wollte den Gästen mitteilen, dass die Linie nach Fribourg wegen Unwetterschäden gesperrt sei – und man in Bern in Busse umsteigen müsse. Die französischsprachige Ansage war derart schlecht (praktisch pro …
WeiterlesenKategorie: Konsum
Konsumthemen: Immer eine gute Themen-Fundgrube für die Redaktionen von Espresso, Kassensturz, K-Tipp, Beobachter und Saldo
Swisscom-Beilage: Immer noch Werbung für Rückkehrer
Die nervigen Werbebeilagen bei den noch zwangsläufigen Swisscom-Rechnungen (der Ex-Monopolist behindert bekanntlich Verbesserungen wo es nur geht) kennen wir schon zur Genüge. Der Betrieb war vor einigen Jahren noch so dreist und unfair, gar Formulare für die Aufhebung der Carrier Preselction (Telefonieren mit einem anderen Anbieter) beizulegen. Das gefiel der Konkurrenz verständlicherweise gar nicht – die Swisscom hatte (und hat faktisch immer noch) als Hüterin …
WeiterlesenSpam von Nokia am Velo: Muss das sein?
Ich liebe eigentlich meine Nokias seit 1998 – die Handygenies können sich bei mir für zahlreiche Gratiswerbung im Zusammenhang mit meinen letzten Gerätetypen 6233, 7210 und 6230 bedanken. Seit heute ist mein Verhältnis zu den Jungs und Mädels aber massiv gestört: Nokia hat so ziemlich alle Velos der Stadt Bern mit Werbe-Anhängern versehen. Solcherlei Spamming gehört verboten (oder ist es womöglich schon) – und die …
Weiterlesen
Kein Bedarf nach Abruf von Daten, Texten, Bildern und Programmen
Aus aktuellem Anlass: Als Elvis starb, war ich fünf – ich erinnere mich noch, wie wir in Sedrun auf der Treppe des Hauses meiner Grossmutter standen und ich erstmals zur Kenntnis nehmen musste, dass Menschen sterben. Das war etwas sehr Abstraktes. Wohl zur Vereinfachung sagte mir mein Vater, Elvis sei jetzt vielleicht bei diesem Stern da hinten… über dem Piz Muraun, hinter dem Kirchturm, glitzerte …
WeiterlesenStelleninserate für Nervjobs, korrekt umformuliert
Heute der Gratiszeitung entnommen… Falsch: Korrekt: Ihr Verantwortungsbereich: Zusammen mit Ihrem Team hecken Sie Methoden aus, wie Sie mündigen Kundinnen und Kunden irgendwelche Produkte andrehen, die diese vermutlich gar nicht benötigen – mit dem Ziel, sie in unsere Höhle zu locken und dort in die Mangel zu nehmen. Mit Ihren Kundenkontakten leisten Sie einen wesentlichen Beitrag zum Kundenschwund und bieten jenen Kunden, die trotz allem …
WeiterlesenCablecom: Jetzt spinnen sie
Erinnert ihr euch an die “Blick”-Schlagzeile vor der EM 1996, nachdem der damalige Nati-Trainer Artur Jorge unsere Helden Adrian Knup und Alain Sutter abserviert hatte? Riesengross prangten drei Worte auf der Front: Ähnliche Gedanken kamen Freunden, als sie das neuste Pamphlet der Cablecom im Briefkasten hatten. Wir erinnern uns: Cablecom ist nicht nur die Firma mit dem vermutlich schlechtesten Kundendienst des Landes (wenns funktioniert, sei …
Weiterlesen
Comeback des Holunderblütensirups bei der Migros – auch dank JacoBlök
Wir habens geschafft: Während Wochen gabs keinen Holunderblütensirup mehr in der Migros, auch nicht den gruusigen neuen – JacoBlök berichtete letzten Herbst hier und hier. Offenbar waren wir nicht die einzigen, welche die Migros auf Trab hielten. Die “Berner Zeitung” berichtete im Juni: “Mit dem Holunderblütensirup von Migros gibt es auch ein schönes Beispiel für eine Retro-Bewegung: Die schlanke Glasflasche mit dem Sirup der Firma …
Weiterlesen