Unnötiger Abfall: Nicht durchdachte Werbebeilagen

Dass sich Medien unter anderem durch Werbung finanzieren, wissen wir schon lange und nehmen es gerne hin. Dass Werbeunterbrechungen bei Privatsendern die Ausstrahlung dessen, was wir eigentlich sehen wollten, erst ermöglichen, senkt den Nervpegel etwas. Echt mühsam wirds aber, wenn Werbebeilagen schlecht bis gar nicht durchdacht sind – wer heute Morgen in Zürich ein Exemplar von “20 Minuten” behändigte, katapultierte damit gleich das schlecht aufgeklebte …

Weiterlesen

Birnenweiche Verpackungen und Aufkleber

Der Blöker lacht noch immer über den Beitrag im Konsummagazin “Espresso” von Schweizer Radio DRS, in dem Christian Zeugin bei laufendem Mikrofon eine Speicherkarte aus ihrer Verpackung befreien will (MP3-Podcast anhören). Kennen wir doch als Gadgetfreunde bestens: Rohe Gewalt, scharfe Kanten, zerschnittene Hände… ein einziger Murks! Weniger gesundheitsgefährdend, doch nicht minder unpraktisch sind die unzähligen kaum entfernbaren und überflüssigen Kleber auf vielen Produkten. Die rote …

Weiterlesen

Die dümmsten Raucher, Teil 5

Immer mehr intelligente Beizer führen Rauchverbote in ihren Lokalen ein; Zögerer verärgern die nichtrauchende Mehrheit nach wie vor (immer noch zwei Drittel der Bevölkerung, wobei die Hälfte der Rauchenden eigentlich aufhören will). Immerhin gehts im zaudernden Kanton Bern nun wieder mal vorwärts. Ein weit verbreiteter Irrtum: Rauchen wird drinnen verboten und draussen erlaubt. Die Folge: Wer im Freien die Sommertage geniessen oder auf dem Perron …

Weiterlesen

Trick mit dem neuen Sunrise-Mailportal: Doppelte Gratis-SMS bis Juni

Frohe Kunde für Sunrise-Mobilkundinnen und -kunden: Das alte Sunrise-Protal “mysunrise” wird erst im Sommer abgestellt – funktioniert aber auch nach der Portierung aufs neue System weiter. Wer also bis im Sommer 200 statt 100 Gratis-SMS monatlich versenden will, nimmt einfach die Umstellung vor – und kann sich bis Ende Juni bei beiden Portalen einloggen und je 100 Gratis-SMS im Monat verbrauchen. Ebenfalls toll: Im neuen, …

Weiterlesen

Briefe, die Spass machen

Schallendes Gelächter bei der Durchsicht der Post heute – das sind gute Tage, die so beginnen! Zuerst: Ein einschlägig aus Kassensturz & Co. bekannter Veranstalter von Verkaufsveranstaltungen versucht erstmals auch den notorischen Spamgegner Blöker dran zu bekommen. Das ganze Schreiben ist extrem lustig und hier abrufbar (JPG, 300 KB). BloggingTom hat sich – was ich mir auch soeben überlegt habe – einmal in so einen …

Weiterlesen

Die dümmsten Raucher, Teil 4

Diese Serie (Teil 1, Teil 2, Teil 3) hat übrigens durchaus Tradition: Schon vor 21 Jahren stellte ich in unserer Schülerzeitung das rauchgeschwängerte Sek-Lehrerzimmer an den Pranger (PDF mit vollständigem Text, 3 MB): … als ich einmal an die Lehrerzimmertüre anklopfte und mir eine stinkende Qualmwolke entgegenkam. (…) Rücksichtnehmen scheint also nicht ‘in’ zu sein – und Beispielstehen für Schüler auch nicht… Pädagogik??? Liebe Lehrerin, …

Weiterlesen

Endlich: Die letzte Swisscom-Rechnung

Lallehuja! Endlich bin ich – zumindest fakturatechnisch – aus den mühsamen Fängen der Swi$$com befreit. Letzte Woche kam die letzte Festnetzrechung samt der ungeliebten Rechnungsbeilage, die mir gegen meinen ausdrücklichen Willen (und trotz Abbestellung) stets zugesandt wurde. Natürlich war der Freudensprung nur etwa 10cm hoch und verhalten, denn technisch hänge ich nach wie vor am Swisscom-Kupferkabel; diese Verhinderungsbande bekämpft eine echte Liberalisierung in diesem Land …

Weiterlesen