Bald sind Sommerferien. Nach der Heimkehr kommt oft die böse Überraschung in Form einer astronomischen Handyrechnung. Aus aktuellem Anlass konnte ich für die “Berner Zeitung” vor einer Woche eine Seite zum Thema füllen. Hier die “extended Versions” davon – mit mehr Infos und Technikkram als in der Printfassung. Text 1: Nachdem die Inlandtarife auf ein erträgliches Mass gesunken sind, bleibt den Mobilfunkanbietern nur noch das …
WeiterlesenKategorie: Konsum
Konsumthemen: Immer eine gute Themen-Fundgrube für die Redaktionen von Espresso, Kassensturz, K-Tipp, Beobachter und Saldo
Praktische Austern
Hätte ich in der Schweiz für Nicht-GA-BesitzerInnen auch gerne: Endlich nie mehr Münz für ein Tram- oder Busbillett suchen oder halb aufgelöste Mehrfahrtenkarten verwenden, sondern einfach beim Betreten des Busses oder Trams berührungsfrei einbadgen und nach der letzten zusammenhängenden Fahrt auschecken. Je nach Distanz wird von der Prepay-Karte (aufladbar online oder an Automaten) gleich der korrekte Betrag abgezogen. In London nennt sich das Oyster Card: …
WeiterlesenMeine Lieblingskunden
Ja, es gibt die Sorte Kunden. Sie wollen Projektplanung und fertiges Design gratis in eine Offerte verpackt haben. Sie stellen nachträglich einzelne Posten der Rechnung in Frage. Sie mäkeln an Details herum und zweifeln erbrachte Dienstleistungen an, wobei sie keine Ahnung haben, was beispielweise hinter bestimmten Funktionen steckt: “Ach, das ist doch nur ein Button…” Natürlich lieben wir unsere Kunden, und doch hätten uns dafür …
WeiterlesenBirkensaft, Mors, Rentier – und der beste Brunch: Kulinarische Tipps für den Prenzlauer Berg
Wer noch nie sibirisch gegessen hat: Das “Bogus” an der Choriner Strasse – gleich schräg über die Kreuzung bei der Kulturbrauerei – bereitet solcherlei Essen zu, beispielsweise Rentierbraten, Jägertopf mit Elch- und Wildschweinfeisch, Pelmeni, Störcarpaccio oder Hechtbouletten. Die adäquaten Getränke dazu sind Birkensaft (kein Scherz, ein ausgezeichneter Softdrink), Mors (Beerensaft) oder ein Glas ganz und gar nicht gruusiger Grusignac – georgischer Wein. Ansonsten steht der …
WeiterlesenBund-Aboservice: Grosse Probleme bei der Zustellung
Sowas ist mir in 16 Jahren “Bund”-Abo nie passiert und darf im Zeitalter der Bezahlzeitungskrise auch nicht passieren: 1) Seit dem Samstag, 30. Mai, klappt die Frühzustellung des “Bund” nicht mehr – ich hatte nie mehr eine Zeitung im Briefkasten (der diebstahlsicher ist). 2) Erster Anruf am Montagmittag: “Ich habe am Samstag und heute keine Zeitung bekommen. Liefern Sie doch bitte die beiden Blätter nach.” …
WeiterlesenChronisch krank und geschröpft – wo bleibt im Gesundheitswesen der Solidaritätsgedanke?
Zusammenfassung dieses Textes: Chronisch Kranke werden vom Gesundheitssystem über Gebühr geschröpft. Sie können nichts für ihre Krankheit, es ist ihnen aber verunmöglicht, wegen regelmässiger Arztbesuche eine höhere Franchise wählen. Nicht nur das – sie bezahlen Jahr für Jahr immer die volle Franchise und den gesamten Selbstbehalt. Die geplante Praxisgebühr ist – wenn chronisch Kranke nicht davon ausgenommen werden – ein zusätzlicher Schlag in unser Gesicht. …
WeiterlesenBackups einfach gemacht mit HDClone
Vorbemerkung Mai 2010: Dieser Post entstand vor einem Jahr. Inzwischen sind praktisch alle genannten Unzulänglichkeiten behoben worden. Ich konnte soeben die HDClone-Version 3.9 Professional Edition testen; meine 320GB-Harddisk ist unter laufendem Windows in 3 Stunden und 23 Minuten kopiert, mit der Boot-CD in 2 Stunden 46 Minuten. ___________ Mein neuster Konsumseitentext in der Berner Zeitung ist eigentlich eine verzweifelte Aufforderung an alle, die auf Erfahrungen …
Weiterlesen