Den NEAT-Express gibts zwar schon lange – die Zeit reichte leider bisher nie, um ihn “just for fun” auszuprobieren. Aber auf der heutigen Rückfahrt aus Zermatt kam mir der Extrazug gerade recht – dank ihm konnte ich etwa eine Stunde früher das mitgebrachte, köstliche Roggenbrot mit Nüssen in Bern verdrücken. Nach all den Jahren Lötschberg “obendrüber” hat das schon etwas sehr Faszinierendes: Kaum ist man …
WeiterlesenKategorie: Bahnfahren
Leiden und Freuden eines GA-besitzenden Bahnfahrers
SBB: Schikanen bei Mitfahr-GA
An sich eine nette Geste: Für 30 Franken spendiert die SBB allen GA-BesitzerInnen ein so genanntes “Mitfahr-GA” für einen Tag, eine Art billige Tageskarte (Normalpreis 56 Franken). Ideal für eine Rundreise durch die Schweiz, einen Tagesausflug an den Markt nach Domodossola, zum Znacht in Pontarlier oder an sonst eine entlegene Station, zu der die Reise ein halbes Vemögen kosten würde. Beim Abholen des Mitfahr-GA werden …
WeiterlesenTo the cause by floating
Dass SBB-ZugbegleiterInnen selten gängiger Fremsprachen mächtig sind – selbst wenn sie ablesen – wissen wir. Die gute Frau im IC nach Bern (Olten ab 23.04) war aber am Sonntagabend wirklich der Lacher des Jahres. Sie wollte den Gästen mitteilen, dass die Linie nach Fribourg wegen Unwetterschäden gesperrt sei – und man in Bern in Busse umsteigen müsse. Die französischsprachige Ansage war derart schlecht (praktisch pro …
WeiterlesenBillett-Automaten: Nicht nur teuer – auch unlogisch
Die SonntagsZeitung berichtet heute, dass hunderte von SBB-Automaten überteuerte Tickets ausstellen: “Löst ein SBB-Kunde in Glarus, Sursee, St. Gallen, Liestal oder Sargans ein Ticket nach Zürich, schlägt der Automat seit Anfang Juni zusätzliche 32 Tarifkilometer auf den Preis.” Aber nicht nur das: Wie Erfahrungen im Freundeskreis zeigen, sind die Billettautomaten auch alles andere als logisch. Da wollte kürzlich jemand von Bern nach Disentis fahren – …
WeiterlesenDie Züge verkehren planmässig – oder auch nicht
Planmässig? Pustekuchen! Liebe SBB: Ehrlich währt am längsten – wozu habt ihr diese feschen LCD-Schirme, wenn sie nur Quatsch beinhalten? Die Fakten: Reisende aus Luzern hatten am letzten Freitagabend etwa 2 Stunden länger als geplant und schmorten im Grauholztunnel eine halbe Stunde ohne irgend eine Infodurchsage. Schliesslich gings zurück und via Solothurn-Biel nach Bern.
WeiterlesenZugfahranfänger
Ich liebe Zugfahren. Wirklich. Aber Bahnreisen wären noch viel angenehmer, wenn man all den Unfähigen und Egomaninnen das Ticket verweigern würde, die das Handy nicht auf lautlos stellen können oder nicht in der Lage sind, zumindest den obernervigen “Nokia Tune” und die bedepperte Swisscom-Melodie (in allen Abwandlungen) auf ihren Geräten zu deaktivieren. Zur schlimmsten Zugfahrerin aller Zeiten ernenne ich die abgebildete Person, angetroffen am Donnerstagabend …
WeiterlesenFahrplan 2008
Heisser Tipp für Bahnfahrende: Auf www.fahrplanentwurf.ch ist ab sofort der ab Dezember 2007 gültige Fahrplan abrufbar. Auf den ersten Blick fallen natürlich die rasanten Verbindungen ins Wallis auf – aber wer will da schon hin…? Ernüchterung als oft-ins-Oberbaselbiet-Reisender: Die Verbindungen aus Bern auf die Regionalzüge ab Olten (und umgekehrt) sind nach wie vor Schrott. Bern-Itingen wäre in unter einer Stunde machbar, wenn man in Olten …
Weiterlesen