Olivenblüten und Minifrüchte – seit 50 Jahren in Südfrankreich

Die Oliven sind spät dran dieses Jahr. Die Blüte fand erst vor rund zwei Wochen statt – ausgerechnet mitten in jener Regenphase, die Teile des Département du Var verwüstet hat (hier ein eigenes Foto von Le Muy von Ende Mai und eines aus Facebook vom 16. Juni): Die Gegend hier um Seillans wurde zum Glück vom Schlimmsten verschont, auch wenn das schwer getroffene Draguignan nur …

Weiterlesen

Endlich Aaresaison

Dass ich ein Weichei bin, dürfte nicht wegzudiskutieren sein. Die Aare musste zuerst mal 19 Grad warm werden, bis ich gestern den Altenberg-Lorrainebomfritz-Schwumm fertiggebracht habe. Seltsamerweise kletterte die Wassertemperatur trotz der Hitze lange nicht über 17.5 Grad – was aber entgegen hartnäckigen Gerüchten nicht am Schmelzwasser liegt. Die BZ räumte gestern zum Glück wieder einmal mit solchen Märchen auf. Besonders interessant ist diese Aussage: “Bis …

Weiterlesen

Sommer in der Stadt

So schnell haben wir uns an den Hochsommer gewöhnt – so schnell ist dieser Horrorfrühling in Vergessenheit geraten. Das ist gefährlich. Wenn Petrus merkt, dass wir so schnell vom Klön- in den Siestamodus wechseln, tut er uns das wieder mal an. Drum: Vergesset nicht und gedenket, vor einer Woche noch… Damit aber endgültig zum Sommer in der Stadt. Und neuen Perspektiven auf das Haus, an …

Weiterlesen

Mahindra? Yingli? Seara?

Visa, Emirates, Adidas, Sony – kennen wir. Wenn ihre Bandenwerbung am Rande der WM-Spielfelder aufleuchtet, ist alles wie eh und je. Nicht nur die Vuvuzelas sind aber ein neues Element für europäische Fussballgucker: Wer sind Yingli Solar, Mahindra Satyam, MTN oder Seara? Auch diese Firmen machen da Werbung, wo früher einfach Kunststoffbretter mit Aufschriften standen, denen mechanisch umschwenkbare Werbung folgte und wo heute überdimensionierte Bildschirme …

Weiterlesen

Endlich, endlich, endlich

Einfach nur: ENDLICH! Endlich wieder draussen Brunchen und die fast so sonnenhungrigen Pflanzen wie man selbst bestaunen. Endlich die Tomaten und Aprikosen richtig wachsen sehen. Endlich bis spätnachts draussen sitzen. Endlich die Aare sich langsam wieder an 16 Graf heranpirschen sehen – wir sind bescheiden geworden. Sommer in der Stadt. Himmel, endlich.

Weiterlesen

Wenn Firmen Blogkommentare hinterlassen

Die Swisscom hat offenbar entdeckt, dass man in Blogkommentaren Links zu Swisscom-Websites setzen kann. Andere Firmen tun das auch. Viele Blogger nennen das “Kommentarspam”. Wie soll man damit umgehen? Zur Vorgeschichte: Es geht wieder auf die Sommerferien zu, die hohen Tarife der Telekom-Buden beim Roaming (Telefonieren im Ausland) werden einmal mehr zum Thema. Vor einem Jahr habe ich dazu ein paar Recherchen angestellt. Eine gewisse …

Weiterlesen

Winterliches Erwachen auf der Alp Grüm

Sommeranfang? Pustekuchen! Ähm, pardon, Heidelbeerkuchen. Aber dazu später. Auf der Alp Grüm sah es gestern so aus… … heute Morgen erwachte das Berninagebiet unter einer Schneedecke, der stürmische Nordwind pfiff durch sämtliche Ritzen: Damit aber zum Kuchen. Und zu den Capuns. Dem Geisskässe aus Guarda. Den Pizzocheri. Den knarrenden Holzböden im wunderbaren Haus. Den gemütlichen Zimmern. Der heimeligen Gaststube. Zum Albergo Ristorante Belvedere auf einem …

Weiterlesen