Kein Bedarf nach Abruf von Daten, Texten, Bildern und Programmen

Aus aktuellem Anlass: Als Elvis starb, war ich fünf – ich erinnere mich noch, wie wir in Sedrun auf der Treppe des Hauses meiner Grossmutter standen und ich erstmals zur Kenntnis nehmen musste, dass Menschen sterben. Das war etwas sehr Abstraktes. Wohl zur Vereinfachung sagte mir mein Vater, Elvis sei jetzt vielleicht bei diesem Stern da hinten… über dem Piz Muraun, hinter dem Kirchturm, glitzerte …

Weiterlesen

ISS und Shuttle parallel über der Schweiz

Soeben hab ich meine kleine Familiengesellschaft verblüfft, als ich die beiden Lichtpunkte, die langsam parallel über den Himmel schwebten, als ISS und Shuttle Endeavour bezeichnete. “Das cha doch nid sii!” Eben doch: Eine kleine Recherche auf nasa.gov und der ISS-Sighting-Site beweist eindeutig… der ganz helle Lichtpunkt ist die Raumstation, der wenig dahinter im exakt gleichen Tempo folgende und etwas weniger helle ist die Endeavour, die …

Weiterlesen

Paul Senn, Fotoreporter

Ein Besuch im Kunstmuseum Bern lohnt sich derzeit mehr als sonst: Noch bis zum 2. September 2007 läuft die Sonderausstellung “Paul Senn Fotoreporter”. Auf Paul Senn aufmerksam wurde ich erstmals vor einem Jahrzehnt in den Recherchen zur Uni-Facharbeit (Abschlussarbeit im Nebenfach Medienwissenschaft) “Das gibt es in der Schweiz – Sozialreportagen in der «Nation» 1939-1952″, die ich gemeinsam mit Annetta Bundi verfasst habe und die hier …

Weiterlesen

Stelleninserate für Nervjobs, korrekt umformuliert

Heute der Gratiszeitung entnommen… Falsch: Korrekt: Ihr Verantwortungsbereich: Zusammen mit Ihrem Team hecken Sie Methoden aus, wie Sie mündigen Kundinnen und Kunden irgendwelche Produkte andrehen, die diese vermutlich gar nicht benötigen – mit dem Ziel, sie in unsere Höhle zu locken und dort in die Mangel zu nehmen. Mit Ihren Kundenkontakten leisten Sie einen wesentlichen Beitrag zum Kundenschwund und bieten jenen Kunden, die trotz allem …

Weiterlesen

Cablecom: Jetzt spinnen sie

Erinnert ihr euch an die “Blick”-Schlagzeile vor der EM 1996, nachdem der damalige Nati-Trainer Artur Jorge unsere Helden Adrian Knup und Alain Sutter abserviert hatte? Riesengross prangten drei Worte auf der Front: Ähnliche Gedanken kamen Freunden, als sie das neuste Pamphlet der Cablecom im Briefkasten hatten. Wir erinnern uns: Cablecom ist nicht nur die Firma mit dem vermutlich schlechtesten Kundendienst des Landes (wenns funktioniert, sei …

Weiterlesen

Kluge Pferdebesitzer kaufen nicht beim Hausierer

Gegenden per pedes zu erkunden, die man nie zuvor gesehen hat, ist beinahe so spannend wie das Vordringen der Enterprise in Galaxien, die nie zuvor ein Mensch gesehen hat. Heute gings von Bern aus mit Velo und Poschi via Combrn und Chambre-forêt nach Lower Moo, dann wandernderweise dem Longmountain entlang via Bushel Egg und Upper Bushel nach Richie’s Peak und per öV via Toffifee und …

Weiterlesen

Comeback des Holunderblütensirups bei der Migros – auch dank JacoBlök

Wir habens geschafft: Während Wochen gabs keinen Holunderblütensirup mehr in der Migros, auch nicht den gruusigen neuen – JacoBlök berichtete letzten Herbst hier und hier. Offenbar waren wir nicht die einzigen, welche die Migros auf Trab hielten. Die “Berner Zeitung” berichtete im Juni: “Mit dem Holunderblütensirup von Migros gibt es auch ein schönes Beispiel für eine Retro-Bewegung: Die schlanke Glasflasche mit dem Sirup der Firma …

Weiterlesen