Gewisse Firmen haben schon einen Knall. Ein klarer Fall für “am Schalter bar einzahlen”! (Merci, Mirowska.) Umso schöner, dass ich bald komplett aus den Fängen dieser Bude befreit sein werde… … Swisscom-Rechnungen bezahle ich schon seit einiger Zeit nicht mehr; im August wird nun meine Leitung entbündelt und an eine Sunrise-Zentrale gehängt. Letzte Woche hab ich unterschrieben… … möge es baldmöglichst soweit sein, und mögen …
WeiterlesenKategorie: Swisscom
Einer der mühsameren Betriebe unseres Landes – leider mit dem besten Mobilnetz.
Endlich: Die letzte Swisscom-Rechnung
Lallehuja! Endlich bin ich – zumindest fakturatechnisch – aus den mühsamen Fängen der Swi$$com befreit. Letzte Woche kam die letzte Festnetzrechung samt der ungeliebten Rechnungsbeilage, die mir gegen meinen ausdrücklichen Willen (und trotz Abbestellung) stets zugesandt wurde. Natürlich war der Freudensprung nur etwa 10cm hoch und verhalten, denn technisch hänge ich nach wie vor am Swisscom-Kupferkabel; diese Verhinderungsbande bekämpft eine echte Liberalisierung in diesem Land …
WeiterlesenWetten, dass die Swisscom weiterzieht?
Wir kennen das ja von der guten alten Swi$$com: Abzocke bis zum Letztmöglichen, dumme Ausreden, immer bis zur höchsten Instanz gehen, wenn man ihr auf die Finger klopft – das Volk aussaugen. Gerne hätten wir endlich günstigere ADSL-Preise – die ComCom zum Glück auch. Wetten, dass die Swisscom die KonsumentInnen weiter verarscht und den Entscheid beim Bundesverwaltungsgericht anficht? To be continued.
WeiterlesenLethargie im Telekom-Markt
Die Swisscom heuchelt wieder einmal herum: Sie senkt zwar die Roaming-Tarife (Telefonieren mit dem Handy aus dem Ausland), ändert aber die so genannte “Taktung”: Anstatt im 30-Sekunden-Takt wird neu im Minutentakt abgerechnet. Swisscom-Kenner hätten so einen Schachzug anhang der bisherigen Geschäftspolitik problemlos erahnen können… Comparis listet in einer Medienmitteilung weitere Negativpunkte auf, z.B. teurere SMS. Nach allen Regeln der PR versteckt die Swisscom solche Infos …
WeiterlesenSwisscom-Beilage: Immer noch Werbung für Rückkehrer
Die nervigen Werbebeilagen bei den noch zwangsläufigen Swisscom-Rechnungen (der Ex-Monopolist behindert bekanntlich Verbesserungen wo es nur geht) kennen wir schon zur Genüge. Der Betrieb war vor einigen Jahren noch so dreist und unfair, gar Formulare für die Aufhebung der Carrier Preselction (Telefonieren mit einem anderen Anbieter) beizulegen. Das gefiel der Konkurrenz verständlicherweise gar nicht – die Swisscom hatte (und hat faktisch immer noch) als Hüterin …
WeiterlesenSwisscom / Bluewin: Es geht auch top
Um Omo Sherif und Franki zu beweisen, dass ich sogar meine ärgsten Feindbilder loben kann, wenn die betroffenen Firmen das verdient haben: Ja, ich habe durchaus auch gute Erfahrungen mit Buden gemacht, die auf meiner privaten schwarzen Liste stehen. Als Mädchen für alles, das in 90% des Bekanntenkreises (und vermutlich etwa 85% des Restes der Welt) für Notebook-Käufe, PC-Support und Hardwareerweiterungen zuständig ist (“Duuu, da …
WeiterlesenSwisscom und Post: Pietätslose Peinlichkeiten nach Todesfall
Der Vater einer Kollegin ist kürzlich verstorben – tragisch genug! Und die Kämpfe mit diversen Behörden und Firmen nach dem Todesfall zeigen einmal mehr krass, wie trocken die Dienstleistungswüste Schweiz wirklich ist. Die Swisscom – Dauerbrenner in Jacoblök – macht wieder mal den Anfang. Diesmal im positiven Sinne; der erste Brief (JPG, 170 KB) war geradezu ein Paradebeispiel, wie es eben sein sollte: Man kondoliert, …
Weiterlesen