Und nach Donna Summer schon wieder so ein Todesfall, mit dem etliche Reminiszenzen verknüpft sind. Kurt Felix mag ja der personifizierte Ausbund an schweizerischer Biederkeit gewesen sein – aber ob wir das nun wollen oder nicht: Unsere medialen Kindheitserinnerungen sind unweigerlich mit seinen Produktionen und Erfindungen verknüpft. Felix war zweifellos ein grandioser Formate-Entwickler. Wer ein Fernsehgerät besass, kam um ihn nicht herum. Nach dem letzte …
WeiterlesenKategorie: Sedrun
Die zweite und meine eigentliche Heimat: Geschichten und Bilder aus der Surselva
Pulver, gut – Mitte Mai
Das komische Wetter in diesem verlängerten Winter geht weiter: Am 27. August 2011 gabs den quasi ersten Schnee der Saison, am 19. September gings weiter, am 8. Oktober lag mehr Schnee als im ganzen Winter 2010/11, dann gabs einen goldenen Herbst ohne Schnee bis kurz vor Weihnachten – und dann so viel Schnee wie selten. Frau Holle mag noch immer nicht so recht in den …
WeiterlesenEine neue Webcam in Sedrun – unsere erste Mobotix
Wer hätte gedacht, dass die anderthalb Meter Schnee derart rasant verschwinden würden? Selbst die 5cm Neuschnee vom Dienstag können nicht darüber hinwegtäuschen, dass auch der schneereichste Winter leider mal vorüber geht. Im Sedruner Skigebiet, das noch eine Woche offen ist, herrschen aber nach wie vor perfekte Verhältnisse: Nur Petrus scheint etwas gegen einen schönen Saisonschluss zu haben. Mit wenigen Ausnahmen sollen die letzten potentiellen Skitage …
WeiterlesenViel Zeit zum Kochen dank Untoten
Vier Tage frei dank einer 2000 Jahre alten Zombiegeschichte – das ist flott. Statt Skifahren ist heuer halt durchwegs fein kochen angesagt. Sedruner Milchgitzi, zweieinhalb Stunden gekocht, mit Safransauce. Mousse au O-Saft (oder au au-Saft oder gar o O-Saft?). Sonntagszüpfe. Eigentlich schön, Ostern mal ohne Skistress, während draussen der Schneesturm tobt.
WeiterlesenAufgefressen im Pulverschnee
Am Freitag noch T-Shirt-Skifahren und Sulzpflotsch, heute ein knapper Meter frischer Pulverschnee bei eisigem Wind… … so muss das sein. Murrli findet das allerdings weniger… … und geht wie immer Vögel jagen. Die Vögel auf Cuolm Val oben hingegen jagen selbst, was heute früh mindestens zwei Hoppelviechern zum Verhängnis wurde. Was für ein Pech: Zuerst anstrengende Futtersuche im lockeren Neuschnee – um dann schwupps aufgefressen …
WeiterlesenWas Skiliftbügel den ganzen Tag so erleben
Es gibt ja die Freaks, die iPads in die Stratosphäre senden und Mobiltelefone ins Beinahe-Weltall (sowas hätte mir als Bub gefallen… wir mussten uns mit Papier-Heissluftballonen ohne Kamera begnügen). Als Freund von Skiliften fühlt man sich hingegen fast noch besser als die Möchtegern-Astronauten, wenn man eine Helmkamera an einem Skiliftbügel mitfahren lassen kann! Um die Downtime möglichst kurz zu halten, haben wir alle Handgriffe tagelang …
WeiterlesenDie Schneekatze
Im Prinzip ist Murrli das friedlichste Katzentier auf diesem Planeten – die Gutmütigkeit in Person. Wir verzeihen ihm auch, wenn er direkt im Salatbeet Platz nimmt. Nur manchmal metamorphiert der liebe Sedruner Kater plötzlich werwolfmässig zum draculin-felinen Wesen “Murrlus, der Busator”! Im Zoom wird besonders deutlich, dass man sich in solchen Situationen lieber von ihm fern hält. Sehr fern. Nicht zu stoppen ist Murr vor …
Weiterlesen