Mit meinem Bruder mache ich dieses Jahr wirklich gute Sachen. Von der Nevada High Desert im September… … bis zum Gotthard-Basistunnel heute Nachmittag, vor der vergeblich ausgehöhlten Kaverne der Porta Alpina, 1400 Meter unterhalb der Alp Tgom. Mehr Bilder vom Bau des NEAT-Gotthard-Basistunnels hier.
WeiterlesenKategorie: Sedrun
Die zweite und meine eigentliche Heimat: Geschichten und Bilder aus der Surselva
Vor 20 Jahren: 5 Jahre Lokalradios auf dem Jungfraujoch
Den Sendestart von DRS3 und der Lokalradios haben wir am 31. Oktober bereits behandelt. An eben diesem Tag vor 20 Jahren feierten die Lokalradios ihr fünfjähriges Bestehen mit einem gemeinsamen Sendetag auf dem Jungfraujoch – hier einige soeben ausgegrabene Archivperlen dieses Tages. Leider sind die Aufnahmen im Archiv etwas übersteuert, da – wenn ich mich korrekt erinnere – mein angestammter Radiorecorder (ja, so hiess das …
WeiterlesenWahnsinn: 70cm Schnee in Sedrun
Gestern Abend in der Solothurner Altstadt die erste Schneeballschlacht des Winters, Bern heute Morgen ganz in weiss… … und vor der familiären Webcam in Sedrun für einen 30. Oktober absolut wahnsinnige 70cm Schnee. Unglaublich. Himmlisch. Dabei hielten wir schon den 10. November 2007 für sensationell. Auch die Meteorologen sind der Ansicht: Rekordverdächtig! Öffnet die Lifte, strömt in die Berge! Die Aussicht auf eine Erwärmung ignorieren …
WeiterlesenFreude am grossen weiten Freiluftbüro
Der Entscheid, meine sichere Teilzeitstelle in der öffentlichen Verwaltung nach acht Jahren zu künden, um (in diesem einen einzigen Leben, das wir haben) etwas mehr örtliche und zeitliche Freiheiten zu geniessen, erweist sich als goldrichtig. Es lebe das frohe Freelancerleben! Klappte schon das Arbeiten für meine Kundinnen und Kunden im Westen Nordamerikas problemlos, so strafe ich derzeit die Skeptiker Lügen, die nie so recht glaubten, …
WeiterlesenHerbstliche Gaumenfreuden im Tujetsch
Ein Traumwochenende in den Bergen – der Schnee hat sich bis auf rund 2500m zurückgezogen, die Wiesen sind klassisch-oktoberrotbraun getüncht, die Birkenblätter gülden gelb. Zum Herbst gehört in Sedrun natürlich auch Wild. In vielen Tujetscher Beizen servieren die Köche selbst erlegte Hirschen, Gemsen und Rehe – keine Importware aus Österreich oder Neuseeland. Ein Highlight ist jeweils Marcus’ Steinwildpfeffer im Cresta Dieni, erhältlich meistens ab etwa …
WeiterlesenPorta Alpina für Hippies
Ablösung in San Francisco: Bruder geht, Freundin kommt – Lucas wird noch zwei Wochen mit einem Kumpel in Südkalifornien weilen, und ich freu mich immens auf traute Zweisamkeit zwischen hier und dem Crater Lake im Süden Oregons. Zum Abschluss dreier perfekter Wochen haben sich die beiden Sedruner Landeier natürlich einen kleinen Streich in der grossen Stadt erlaubt. Ausgerechnet an der historischen Ecke Haight-Ashbury prangen neu …
WeiterlesenWie sich Reisepartner verändern
Seit zwei Wochen reise ich ja mit meinem Halbbruder quer durch den Westen der USA – inzwischen sind wir in San Francisco angekommen. Höchste Zeit für eine Hommage an einen sehr angenehmen Reisepartner. Unsere gemeinsamen Reisen haben Tradition – die ersten fanden zu Beginn der 1990er-Jahre statt: Mit dem Zug von Sedrun ins Unterland oder ins Engadin, für einen Fünfjährigen eine grosse Sache. Nur schon …
Weiterlesen