Alle wissen, was sie heute vor vier Jahren getan haben. Gerade sagte eine Freundin am Telefon: “Es ist schon komisch, damals war mein Leben ganz anders.” Ich war zunächst relativ schockiert, dass mein Leben alles andere als anders ist als damals – aber das soll keine Debatte drüber sein, wie anders das Leben in periodischen Abständen sein muss, um sich glücklich zu fühlen… nein, das …
WeiterlesenKategorie: Nostalgie
Lustige Entdeckungen in der Archivkiste
Hürlimann, Furgler, … Andi
So eine Zugfahrt mit Musik in den Ohren ist etwas recht gutes. Bisweilen kommen tragische bis amüsante Verknüpfungen zusammen. Da tuckerte ich also gemächlich durch die Reussebene und sah, was die Flut angerichtet hatte – dazu schien Randy Newmans Bahn-Song “Dixie Flyer” zunächst zu passen, aber beim Refrain blieb einem dann doch das Passaggio-Sandwich etwas im Halse stecken: “Got on the Dixie Flyer bound for …
WeiterlesenIt was 22 years ago today
It was 20 years ago today, schrien am Samstag im Hyde Park Sgt McCartney und John Bono ins Mik. Mit 20 Jahren kann ich leider nicht dienen. Aber vor 22 Jahren – ja, da war alles noch etwas einfacher. Sommerferien eines 11jährigen. In den Rhein gefallen? Kein Problem. Da sind ja Grosse, die einen rausziehen. Weiher anschauen. Fernsehen. Wandern. Und alles wird einem gemacht. Hm. …
WeiterlesenJugendsünden
Soeben auf einer alten Video-2000-Cassette gefunden: Wer kennt den “Rätselflug” noch? Eine Jugendsünde Günther Jauchs aus dem Jahre 1982 – mit von der Partie war auch Bernhard Russi. Damals durfte man noch ungestraft mit dem Heli wahllos durch die Gegend fliegen und bei irgendwelchen ob soviel westlicher Dekadenz staunenden Drittweltlandbewohnern dumme Fragen stellen, wo denn wohl der Schatz sein könnte. Auf dem Tape war auch …
WeiterlesenBonjour, asseyez-vous!
Was einem im Halbschlaf unter dem Olivenbaum so in den Sinn kommt: Wenn ich eine Klassenzusammenkunft der Sek organisierte, würde ich wohl eine Domain www.bonjour-asseyez-vous.com reservieren. Dies pflegte unsere Französischlehrerin jeweils zu sagen, wenn wir uns zu Beginn der Stunde setzen konnten. Ja, das waren noch Zeiten – mutet heute komisch an, aber wir mussten uns immer erheben und gefälligst still sein, wenn die Lehrerin …
WeiterlesenWhen I was Fab – kind of…
Etwas gutes hatte ja die Päpsterei der letzten Wochen: Dank der Idee von “Spiegel Online”, dass der neue Papst eigentlich “George Ringo” heissen müsste, da es ja “John Paul” schon gegeben hat, kam ich wohl dazu, wieder mal die guten alten Beatles vermehrt zu hören. Das hat Tradition: So etwa alle 3-4 Jahre hab ich eine Beatles-Phase. Das begann so: Als etwa 7jähriger (nach der …
WeiterlesenAus den Anfängen
Kürzlich in einem alten Fotoalbum entdeckt. Früher war die Welt noch in Ordnung: Man wurde rumgetragen, gefüttert, und Papa sah noch aus wie ein Hollywoodstar.
Weiterlesen