Heute vor zehn Jahren ging das Berner Alternativradio “RaBe” auf Sendung – und was die Gründermütter und -väter damals kaum für möglich gehalten hätten: Den Sender gibt es heute noch! Der RaBe hat sich aus ideologischen Fesseln gelöst, ist seinem Credo aber treu geblieben und leidet nach wie vor unter chronischem Geldmangel. Vieles kommt professioneller daher als in den ersten Lebensjahren – dennoch hat das …
WeiterlesenKategorie: Nostalgie
Lustige Entdeckungen in der Archivkiste
Snowboards ab sofort willkommen – oder: Wo der Erfolg der Schochs begann
Gute Nachricht für alle SnöberInnen: Ab sofort dürft ihr alle Anlagen in Sedrun benützen. Hmm… öhm… nun, das war im Januar 1988, kurz nachdem die ersten dieser seltsamen Bretter aufgetaucht waren. Die “Basler Zeitung” berichtete am 15.1.1988 darüber: Also merkt euch, liebe mit “Aissas” bewaffnete Menschen: Die Strukturen wurden nicht für euch geschaffen, benehmt euch also bitte dementsprechend devot, jawoll. A propos Snowboarder: Die Gebrüder …
WeiterlesenDer grosse Schnee vor 20 Jahren
(Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 25.2.2006 und mit neuen Bildern ergänzt am 26.2.2016. Die Texte stammen alle noch von 2006.) Februar 1986: Am Himmel hält der Komet Halley die Astronomen auf Trab, am Boden liegen im Flachland Rekordschneemengen. Dieses Video und diese Bilder von damals aus Itingen dokumentiert eindrücklich die Alpenstimmung im Kanton Baselland; soviel Schnee in tiefen Lagen gabs seither nur noch im Tessin …
WeiterlesenNigerian Scam anno 1991…?
Ich war ja eher spät dran mit ner Mailadresse anno 1996 – in wenigen Wochen ists zehn Jahre her, dass ich fasziniert vor dem Bildschirm sass und es umwerfend fand, dass ich fast in Echtzeit gleich schnell mit Weissrussland wie mit Bern kommunizieren konnte. Auf dem rasant schnellen 9.6k-Modem eines Freundes (von Hand eingebaut in ein Apfelnotizbuch mit monochromem Monitor) machte es fast am meisten …
WeiterlesenGrounding: Ohne Ochsen-Säli-Mief
Seit Jahren fragt sich das Schweizer Filmpublikum, was “Bund”-Journalistin Brigitta Niederhauser am 1. November 2005 so wunderbar auf den Punkt brachte: “Warum nur spielen Schweizer Filmschauspielerinnen und -schauspieler Heimattheater wie im Ochsen-Säli, sobald die in Mundart drehen?” Das war anlässlich des Giacobbo-Flops “Undercover”, wobei schon nach dem überbewerteten “Ernstfall in Havanna” klar war, dass Viktor lieber sein Spätprogramm weitergeführt hätte. Samirs “Snow White” nahm einem …
WeiterlesenVom Jugendpressetreffen zur Olivenernte
Ende November 1985 schickten sich zwei dreizehnjährige Schülerzeitungsjungs aus dem Oberbaselbiet an, die grosse weite Welt kennenzulernen: Olten. Das erste schweizerische Jugendpressetreffen sollte erstmals die MacherInnen der Schülerzeitungen des Landes vereinen und einen Meinungsaustausch ermöglichen. Heute ist der Blick 20 Jahre zurück wie eine Reise in eine andere Welt. Handys – im heutigen Sinne – gabs damals noch nicht; und schon gar keine, die Fotos …
WeiterlesenAllerlei Action im Herbst 1985
Wieder mal einer aus der Rubrik “heute vor 20 Jahren”: Am 5. November 1985 reiste eine Oberbaselbieter Sekundarklasse in die grosse weite Welt, genauer gesagt ins 20km entfernte Basel. Für uns damals 13jährigen war das schon eine ziemlich weite Reise. Natürlich waren die “FGOI-Nachrichten” wieder live dabei und brachten eine bebilderte Reportage über diese sogenannte “Monatswanderung”. Doch zunächst dies als Einleitung – so waren wir …
Weiterlesen