Wann kommt endlich das Pisten-GA?

Skifahren geht ganz schön ins Geld. Wer seinem liebsten Hobby vor allem an einem oder zwei bestimmten Orten frönt, wird sich in der Regel dort eine Saisonkarte kaufen – so auch der Blöker: Ein Saisonabo für die Jungfrauregion für 840 Franken und ein Jahresabo für Sedrun (gültig in der ganzen Gotthard-Oberalp-Arena, also auch Andermatt) für 665 Franken, macht schon einmal stolze 1505 Franken. Auch wenn …

Weiterlesen

Schulweihnacht in den 1980er-Jahren

Gerade säuselt Paul McCartney “Once Upon a Long Ago” aus den Lautsprechern – genau, das war das Video, in dem er auf einem schottischen cliff eindrücklich seine Gitarre schwang. Es ist wieder die Zeit der Weihnachtssongs. Unweigerlich denkt man da an die Schulweihnachtsfeiern zurück, anlässlich derer man draussen auf dem Lande in den frühen 1980er-Jahren über Nacht zu einem berühmten Schauspieler wurde und das ganze …

Weiterlesen

UFO!

Raumpatrouille, Kampfstern Galactica, Star Trek, Star Wars, Buck Rogers – all das liebte ich als Kind. Gottseidank hatte ich in aller Regel freie Bahn zum Fernsehgerät, zwar mit motzenden Eltern und Grosseltern, aber die spürten vermutlich, dass all diese Filme und Serien dereinst purer Kult sein würden und es nicht schadet, wenn der Junior durch regelmässigen Konsum solchen Stoffes entsprechendes Wissen akkumuliert. Im Sommer 1985 …

Weiterlesen

Die erste AIDS-Aufklärungsstunde

Eigentlich sollte heute die Rede von Luxor sein, vom Hatschepsut-Tempel. Zehn Jahre ist es her, dass plötzlich alle wussten, was Photoshop ist, wie eine Tonwertanpassung funktioniert, wie man Teile eines Bildes freistellt und einfärbt. Das war natürlich höchst dégoûtant. Drum blicken wir lieber 20 Jahre zurück. Polo Hofers “Stop AIDS” löste 1987 einiges aus: Plötzlich getrauten wir uns Wörter wie “Pariser” auszusprechen, auch wenn wir …

Weiterlesen

Unweltfersmuzong! Jang Felos!

Vor 30 Jahren gabs leider noch keine Blogs. Also machte ich halt eine Zeitung. Vermutlich an einem Tag, als sich mein Grossvater wieder mal die Sportschau zu Gemüte führte – denn auf der Frontseite steht: “Nöjer Cusauer Rekord in der Bundes Liga”. Oder: Weiss noch jemand, was es mit dem “London Flugzeug Strejk” auf sich hatte? Oder welche Frau “2 Meter über sprongen” hat? Die …

Weiterlesen

Kunst an der Basler Herbstmesse

Noch ein Wochenende Mäss in Basel – letztes Jahr amüsierte sich der Blöker über zahnschonende gebrannte Mandeln, heuer (genauer: seit Jahren) über die wunderbare naive Malerei an zahlreichen Bahnen und Ständen. Entfernt erinnern sie an Murals in Belfast, die zumeist airgebrushten Stars aus der Glitzer- und Glamourwelt. Dummerweise müssen viele Stars immer neu gesprayt werden – sie kommen und gehen zu schnell. MusicStars kommen aber …

Weiterlesen

Die erste Landung des Space Shuttle 1981: Videos

On request: Ein Leckerbissen mehr aus dem Jacomet’schen TV-Archiv. Gestern Abend unserer Zeit landete wieder einmal die Raumfähre Discovery, und auch wenn wir das langsam kennen: Als alter Raumfahrtfreak hat man natürlich stets Gänsehaut, wenn das Ding vom Himmel her geflogen kommt. Die meisten Menschen nehmen die Shuttle-Missionen aber kaum mehr wahr. Am 14. April 1981 war das anders: Nach nur gerade zweitägigem Flug kam …

Weiterlesen