Jetzt werden schon die eigenen Eltern pensioniert – uff, wir werden alt. In diesen Minuten quittiert mein Papa den Dienst – und hat fortan noch mehr Zeit, seine Familie zu nerven 🙂 (Das ganze gibts auch auf Rätoromanisch und mit mehr Fotos.) Etwas wehmütig ist einem selbst schon auch zumute: Die Sommerferien auf der Rega-Basis waren für einen Buben natürlich vom Feinsten. 1984/85 war alles …
WeiterlesenKategorie: Nostalgie
Lustige Entdeckungen in der Archivkiste
Vor 20 Jahren: CD ahoi – ist die Schallplatte tot?
Vor 20 Jahren interviewte ich für meine Schüler-Lokalradiosendung verschiedene Plattenhändler zum Thema “Vinyl oder CD”. Im Juni 1988 lautete der Tenor: “Die Vinylplatte ist nicht tot, aber die Zukunft gehört der CD”. Das war damals nicht selbstverständlich; auf Radio Raurach spielten wir den Sound fast ausschliesslich ab Single und LP, das CD-Archiv umfasste gerade man wenige Dutzend Titel – die Songs dieser Sendung stammten aus …
WeiterlesenHöchstens wegen der Hymne
Eiei, was ist denn bloss mit dieser EM passiert? Alle draussen. Ausser ein paar, für die man wirklich nicht sein kann. Spanien? Sagt mir nichts. Die ewigen Schwoobe? Die imperatörische Türkei? Öhm… kein Kommentar. Russland? Höchstens wegen der Nationalhymne. Da Blick ich wehmütig auf die EM 1996 zurück: 5. Semester an der Uni, Balkonfeten, der alte rostige Tisch meiner Grosseltern, keine Spur von verpixeltem Digital-TV …
WeiterlesenDie armen Franzosen
Bei aller Sympathie für die Holländer – irgendwie tun mir Ribéry & Co. leid. Seit ich den WM-Sieg 1998 der “Bleus” in Frankreich live miterlebt habe, war ich stets ein stiller Fan der französischen Mannschaft. Diese Sympathie bleichte im Laufe der Jahre aus – aber dass sie sich nun so früh verabschieden müssen (und stattdessen – wie immer – Italien und Deutschland mit schlechten Leistungen …
WeiterlesenAus dem Alltag eines Jugendtreffs 1988
Im Frühling 1988 interviewte ich für meine Schüler-Lokalradiosendung den Mitinitator eines traditionsreichen Jugendtreffs in Aesch (Baselland). Michi Motter, damals 23-jährig, berichtet von der Überwindung von Drogenproblemen im Lokal, vom breiten Angebot, notabene dem “Fernseher mit Videoanlage”, von Spielabenden. Angesagt wird die Sendung übrigens vom nicht mehr unter uns weilenden Dani Fornaro, von dem ich im Sommer vor 20 Jahren extrem viel profitiert habe – doch …
WeiterlesenLock’n’Chase: Neuer Rekord
“Intellivision” hiess eine der ersten Spielkonsolen in unserer Familie. Das schwere Teil von Mattel lag an Weihnachten 1982 unter dem Baum… … und konnte einiges mehr als das Pong-Dings, das an Gottschalks “Telespiele” erinnerte (von einer Ausgabe der Show hab ich irgendwo noch ein Video – Status Quo treten drin mit “What You’re Proposing” auf). “Space Battle” war ein Ballerspiel im Weltraum, man konnte Fussball …
WeiterlesenDen Hühnern nach zurück in die Vergangenheit
Wer momentan ins Baselbiet fährt, wird unweigerlich auf die einmal mehr geschmacklosen SVP-Hühner-Plakate angesprochen. Klar – wir sagen uns: Ja nicht aufregen und auch noch Werbung für die Tröten machen! Nein, natürlich nehmen wir den Käse bloss zum Anlass für einen weiteren Ausflug in die unendlichen Weiten des Blökerschen Archivs. Am 29. Juni 1988 um 14 Uhr durfte ich meine allerersten Radionachrichten live lesen, wie …
Weiterlesen