Es gab mal Zeiten, da sass ich als frischgebackener Geschichtsstudi in einem Proseminar, und der Dozent gab bekannt, dass er heuer erstmals keine handgeschriebenen Proseminararbeiten mehr akzeptieren würde – nur noch Schreibmaschine oder Computer! Brutale News für etliche Teilnehmende. Denn einen Compi besass im Herbst 1993 kaum jemand, schon gar keinen portablen. Manche hatten nicht mal eine Schreibmaschine. Die Rettung: In der brandneuen Unitobler hatte …
WeiterlesenKategorie: Nostalgie
Lustige Entdeckungen in der Archivkiste

1981 auf einem Mini-TV, 2011 in HD
Hochzeit? Wer redet denn heute von Hochzeiten? Natürlich – da war irgendwas Heiratiges… vor 30 Jahren und heute… aber das wirkliche Ereignis des Jahres 1981 war der erste Start des Space Shuttle. Auf einem kleinen TV mit Drehknopf guckte ich damals als neunjähriger Raumfahrtfan die Sendungen mit Bruno Stanek. Ab und zu durfte ich bei den Grosseltern auf einem grösseren Fernseher schauen, und da stand …
WeiterlesenVor 10 Jahren: Autsch
Eigentlich müsste ich ein künstliches Kniegelenk haben – so jedenfalls stellte ich mir das bibbernd in den Tagen nach dem Beinbruch vor, den ich mir heute vor genau zehn Jahren auf der Piste zugezogen habe. Der Sulzschneehaufen im Sedruner “Val Val” war stärker als meine Knochen. Aber es kam alles viel besser: Zwar zwickt das Knie bei fast jedem Schritt, aber daran habe ich mich …
WeiterlesenDigitale Störungen oder Musik?
Es gibt gewisse Trends in der Musikindustrie, die einem beim Radiohören plötzlich auffallen, da sie von immer mehr Künstlern eingesetzt werden. In letzter Zeit frage ich mich zum Beispiel immer wieder, warum denn die CD “hängt”, wo doch die Musik ab Festplatte kommt. Und stelle dann fest: Das ist keine digitale Störung – der Song ist so! Sie kennen das: Verkratzte CD, alter Player, Sie …
WeiterlesenWintersport souverän und wacklig
Schon lustig, wie wenig man verändern muss, um das Gleichgewichtsgefühl vollkommen zu verlieren. Auf der Piste fühlt sich der Blöker wie ein Fisch im Wasser, und Tempo ist cool… … aber auf dieser sehr harten Piste und mit sehr, sehr viel kürzeren Latten ohne Belag hingegen – ächz! So langsam wie möglich bitte, denn Bremswirkung kann nur ein Aufprall auf der Bande entfalten. Da kommen …
WeiterlesenStolz in einer anderen Welt
Freitagnachmittag in Belfaux FR – Dudelsackmusik, Salutschüsse, Uniformen von damals und heute, stolze Mütter, 20-jährige Freundinnen im Tenue “edel”, Grossrätinnen, der Regierungspräsident – was war da los? Nein, das ist nicht unbedingt die Umgebung, die der Bölker sonst sucht. Bummmmm. Aber wer will denn so verbohrt sein und Dergestaltiges aus Prinzip meiden? Sicher nid. Ausflüge in andere Welten machen Spass und öffnen den Geist. Und …
WeiterlesenTschüss Gerry Rafferty
Raphael Ravenscrofts Sax-Solo aus Gerry Raffertys “Baker Street” kennen vermutlich alle, die sich auch nur halbwegs für Musik interessieren. Gestern ist Gerry Rafferty 63-jährig gestorben – ein Musiker, dessen Songs mich seit den späten 1970ern eng begleitet und begeistert haben. Für mich als damals rund Siebenjähriger war das mächtige, imposante und bisweilen doch so leichte “Baker Street” einer der ganz zentralen Popsongs der Kindheit. Irgendwie …
Weiterlesen