Fluss+Kuchen=gut

An sich wären die Aaretemperaturen schon am 9. Mai und letzte Woche weicheiersafe gewesen, aus terminlichen Gründen reichte es erst heute für den ersten Schwumm – Ende Mai ist aber immer noch rekordverdächtig (laut aaremarzili.info war der Fluss heute vor fünf Jahren gerade mal 9 Grad kalt). Zur Feier des Tages machen wir mal ein wenig velochic.ch Konkurrenz, bevor wir wieder zu unseren Gefilden zurückkehren. …

Weiterlesen

Sommerwald

Der Winterwald eine Gehminute vom Haus war die perfekte Begrüssung im neuen Quartier. Begeistert stellen wir fest: Auch der Sommerwald ist zwar ein gefährlicher… … aber nicht minder schöner Ort. Steinhölzli forever! Und zum ersten Ausflug mit dem brandneuen Stromvelo (Testbericht dazu demnächst) gings endlich unbeschwert und schweissfrei noch etwas den Hügel hoch gen Blinzern. Fünf Minuten in die Innenstadt, fünf Minuten aufs Land. Ein …

Weiterlesen

Drei Tage in Ronda

Allein der “Tajo”, die wie mit einem Beil zwischen die beiden Dorfteile geschlagene Schlucht, ist einen Besuch wert. Tief unten im Tal fliesst der Río Guadalevín – schon dessen Name erinnert an zwei typische Dinge: Das maurische Erbe und die wunderschöne Einbettung in die umliegenden Kalkhügel. “Wadi-al-Labal” heisst “milchiger Fluss” und ist eine Anspielung auf die weissliche Färbung. Arabische Spuren finden sich nicht nur in …

Weiterlesen

I left Malaga through the dust

Mir wurde versichert, dass Malaga zwar das ideale Einfallstor für Andalusien ist, dass man aber vom Flughafen aus schleunigst ins Hinterland verschwinden soll. Gesagt, getan – und so gelangt man nach den letzten Blicken aus Mijas auf die Bausünden der Costa del Sol… … rasch ins Gebiet der Sierra de las Nieves, von wo aus man on your left ganz knapp noch die Gegend um …

Weiterlesen