Januar 1988, vor 20 Jahren: Unser letztes Sek-Skilager in Savognin wird zum Highlight des Jahres. Wenige Monate vor dem Schulabschluss spüren wir, dass bald eine coole Zeit zu Ende gehen wird. Die Skibekleidung von damals ist aus heutiger Sicht natürlich kultig: Die Neon-Anzüge von ELHO waren das A und O. Unsere stets modebwusste Nina erntete dafür neidische Blicke. Meine Wenigkeit begnügte sich mit einer Skijacke …
WeiterlesenKategorie: Medien
Zwischen Watchblog und Medienphänomenen
Die Schere im Kopf – wie weit gehen beim Bloggen?
This Born schreibt in der heutigen Berner Zeitung BZ einen sehr interessanten Artikel (als JPG, 450 KB / als Link zur BZ) zum Thema “Reputationsmanagement im Netz”. Das Bloggen nimmt einen grossen Teil des Textes ein. Gerade die Aussagen von Fürsprecher Fredi Hänni rufen uns Bloggern wieder einmal schmerzlich in Erinnerung, auf welch schmalem Grat wir uns jurstisch bewegen. Letztlich gelten die selben Regeln wie …
WeiterlesenAnzeiger Bern abbestellen: Hier Verzichtserklärung als herunterladen und einsenden
Da der Anzeiger Region Bern nach wie vor das Verzichtsformular für die Zustellung des Anzeigers nicht auf seiner Website anbietet (man darf sich aber dort immer noch über die skandalöse Zwangszustellungsposse beschweren), greifen halt Private ins Geschehen ein. Das offizielle Verzichtsformular kann hier als PDF heruntergeladen und kostenlos an den Anzeiger-Verlag versandt werden (PDF, 2.3 MB). Angesichts der Tausenden Stopp-Anzeiger-Kleber in der Stadt Bern ist …
Weiterlesen
Berner Anzeiger-Spam: Die nächste Runde
Schade: Statt (wie gemeldet) die “Anzeiger, nein Danke”-Kleber zu beachten, kamen Juristen auf die Idee, das Volk nun doch dergestalt zu quälen, dass Verzichtserklärungen notwenig sind, die der “Bund” heute auf Seite 19 berichtet. “Die Verzichtserklärung kann beim Anzeigerverband angefordert werden”, steht im Text. Wieso ist denn auf der Anzeiger-Website dazu nichts zu finden? Wo ist der Download des Formulars? Hier wird offenbar das Geforderte …
WeiterlesenSunrise und das Fet(t)netz – click&call als halbherziges Angebot
Ein freudscher Vertipper in den heutigen PC-Tipp-News – das “Fetnetz” ist wohl ein besonders gut geölter Internetzugang, der stets läuft wie geschmiert? Tatsächlich ist es so, dass Sunrise mit “click&call” zwar ein interessantes Paket bringt, aber daneben auch fe(t)te Kohle machen will: Wer von diesem Angebot profitieren möchte, muss neu eine Verbindungsaufbaugebühr berappen. Sowas lieben wir doch besonders, wenn sich am anderen Ende ein Anrufbeantworter …
Weiterlesen
Anzeiger Bern – der Widerstand organisiert sich
Edit 11. Januar 2008: Die «Stopp»-Kleber gelten! Wie die BZ heute berichtet, muss den Anzeiger nicht annehmen, wer ihn nicht will – dies hat das Regierungsstatthalteramt entschieden. Danke, danke, danke. Wir bleiben dran und checken, ob sich die PöstlerInnen dran halten. Edit 16. Januar 2008: Das Regierungsstatthalteramt hat seine Ansichten leider revidiert. Die Posse geht weiter. Edit später: Das offizielle Verzichtsformular kann hier als PDF …
Weiterlesen
40 Jahre Hitparade: Archiv-Perlen von DRS1 und DRS3
Am Sonntag feierte DRS3 “40 Jahre Hitparade“. Schön! Aber was Nostalgiker am liebsten hören – Originalausschnitte aus früheren Sendungen – gabs nur am Rande. Holen wir das doch hier nach. Das JacoBlök-Privatarchiv ist voller Erinnerungen an die Schweizer Radio-Hitparade – im Frühling 1979 zeichnete ich die ersten Songs auf. Die Erinnerungen hingegen reichen zurück in den Herbst 1976, als ich meine Eltern schier wahnsinnig machte, …
Weiterlesen