Anzeiger Bern – der Widerstand organisiert sich

Edit 11. Januar 2008: Die «Stopp»-Kleber gelten! Wie die BZ heute berichtet, muss den Anzeiger nicht annehmen, wer ihn nicht will – dies hat das Regierungsstatthalteramt entschieden. Danke, danke, danke. Wir bleiben dran und checken, ob sich die PöstlerInnen dran halten. Edit 16. Januar 2008: Das Regierungsstatthalteramt hat seine Ansichten leider revidiert. Die Posse geht weiter. Edit später: Das offizielle Verzichtsformular kann hier als PDF …

Weiterlesen

Tageskarten weitergeben – Gratisfahrten ermöglichen

Die Festtagsferien sind zu Ende, der Druck des drohenden Alltages im Unterland beginnt wieder auf der Brust zu drücken, die Büro-Kopfschmerzen deuten sich schon mal ansatzweise an, den Gang an den Billettschalter in Sedrun tritt man nur widerwillig an. Ich habe zwar ein GA, aber die holde Begleitung benötigt “es Halbs” nach Bern einfach. Da tritt ein netter Jüngling an uns heran und fragt “brauchst …

Weiterlesen

iPod Touch, mein erstes Apfel-Gerät: Jobs schlimmer als Gates

Das Positive vorweg: Der iPod Touch ist ein wunderbares Spielzeug. Als iPod-Skeptiker (hohe Kosten, wenig Leistung) und iPhone-Nichtkäufer ist es ein mittleres Wunder, dass ich so ein Ding mein eigen nenne. Allerdings sind die Funktionen und die mit dem iPhone identische revolutionäre Bedienung, die mir schon immer gefallen hat, eine einzige grosse Killerapplikation, die selbst einen Antiäpfler schmelzen liess. Endlich kann meine Freundin neben mir …

Weiterlesen

Wann kommt endlich das Pisten-GA?

Skifahren geht ganz schön ins Geld. Wer seinem liebsten Hobby vor allem an einem oder zwei bestimmten Orten frönt, wird sich in der Regel dort eine Saisonkarte kaufen – so auch der Blöker: Ein Saisonabo für die Jungfrauregion für 840 Franken und ein Jahresabo für Sedrun (gültig in der ganzen Gotthard-Oberalp-Arena, also auch Andermatt) für 665 Franken, macht schon einmal stolze 1505 Franken. Auch wenn …

Weiterlesen

Die Suche nach dem SF-Jahresrückblick

Im Internetbereich Tätige wissen, dass Suchmechanismen etwas vom Komplexesten sind. Trotzdem könnte man von jeder normalen Search Engine erwarten, dass sie einen Begriff findet, der genau so auf einer indexierten Seite steht. Wie immer im Dezember möchte ich den Jahresrückblick des Schweizer Fernsehens archivieren, der nebst den Bruchstücken in der Tagesschau eben auch einmal an einem Stück ausgestrahlt wird. Aber wann? Eine Suche nach “Jahresrückblick” …

Weiterlesen

Anzeiger Region Bern: Achtung, Stopp-Kleber werden bald missachtet!

Oh nein, oh nein, oh nein: Bisher genügte ein Kleber auf dem Briefkasten, um den reichlich nutzlosen “Anzeiger” nicht regelmässig im Altpapier entsorgen zu müssen. Nun wird einem barsch mitgeteilt: Wenn der Anzeiger so extrem superwichtig sein soll – wieso war es denn bisher möglich, mit einem Kleber am Briefkasten den Anzeiger problemlos abzulehnen? ((Ergänzung: Das offizielle Verzichtsformular kann hier als PDF heruntergeladen und kostenlos …

Weiterlesen

Deutsche Zugbegleiter noch nicht auf der Zuschlagshöhe

Wer aus der Schweiz an die zahlreichen Weihnachtsmärkte in Süddeutschland reist, tut gut daran, sich auf Diskussionen mit den Deutschen ZugbegleiterInnen einzustellen, die noch nicht ganz alle Änderungen seit dem Fahrplanwechseln mitbekommen haben. Basel Bad Bf – Freiburg im Breisgau kostete bis am 8. Dezember 33 Franken (25% GA-Reduktion inbegriffen). Neu hat sich der Preis seit dem Fahrplanwechsel leicht erhöht, zudem gibt die SBB Tickets …

Weiterlesen