Sunrise SMS/MMS-Sender: Kinderkrankheiten

Vorbemerkung: Über allfällige aktuelle Probleme informiert Sunrise auf dieser Seite. ______________ Nach dem Lob wieder mal Kritik: Beim SMS/MMS-Sender von Sunrise (im neuen, auf Google basierenden Portal) wurde zwar seit der Aufschaltung einiges nachgebessert – immer wieder gelangt man aber nach dem Klick auf “senden” auf diese äusserst mühsame Seite: Das heisst soviel wie: Seite neu laden, Nachricht nochmals tippen. Toll. Es bewahrheitet sich einmal …

Weiterlesen

Von 80-Rappen-Rechnungen und Entbündelungen

Gewisse Firmen haben schon einen Knall. Ein klarer Fall für “am Schalter bar einzahlen”! (Merci, Mirowska.) Umso schöner, dass ich bald komplett aus den Fängen dieser Bude befreit sein werde… … Swisscom-Rechnungen bezahle ich schon seit einiger Zeit nicht mehr; im August wird nun meine Leitung entbündelt und an eine Sunrise-Zentrale gehängt. Letzte Woche hab ich unterschrieben… … möge es baldmöglichst soweit sein, und mögen …

Weiterlesen

GPRS im Ausland: Achtung Abzocke – Sunrise immerhin mit gutem Kundendienst

Ohne Überraschungen? Na ja – wenn man vergesslich ist, gibts sehr böse Überraschungen. Vor unserer letzten Reise nach Berlin vergass ich im Trubel, die Option “global” meines Sunrise-Abos zu aktivieren. Das endete mit einem kleinen Schock, zumal ich wegen der vielen gesicherten WLANs ab und zu mal via GPRS bloggte und mailte… … und für läppische 15 Megabytes sagenhafte 200 Stutz hätte abdrücken müssen. Hier …

Weiterlesen

Gesunde Sommernahrung

Genau: Möglichst dunkle Cervelats frisch ab Holzkohle… … und die Lorrainefrites, die heuer aber etwas enttäuschend sind – sie sind weniger knusprig als in früheren Jahren, und auch die feine Kräuter-Salz-Paprikamischung fehlt. Ein Jammer! Bitte zurück! Genau: In Bern ist wieder der Nach-EM-Alltag eingekehrt, und auch die Webcam-Abrufstatistiken sind nach den drei Holländertagen wieder auf mickrige Normalwerte gesunken.

Weiterlesen

Bitte noch höhere Ölpreise!

Das Land stöhnt über die hohen Benzinpreise – wieso eigentlich? Viele Menschen, ich auch, leben ein Leben lang ohne eigenes Auto oder Töff. Für die wenigen Fälle, in denen man einen fahrbaren Untersatz für Transporte oder ähnliche Fälle braucht, gibts Mobility oder Autos von Bekannten. “Ich hab aber Familie, ich brauche ein Auto!” – Falsch: Selbst die Drillinge reisen wunderbar im Veloanhänger. Oder im Mobility-Wagen. …

Weiterlesen

Schneller unterwegs dank Euro08-Fahrplan

Die wöchtentliche Reise zum Göttibub in die alte Heimat gestaltet sich während der Euro2008 plötzlich schneller als sonst – dank einem eingeschobenen Extra-IC Bern-Basel, der die Umsteigezeit in Olten halbiert. Zur Erläuterung: Itingen (BL), zu meinen Zeiten noch mit einem “Bahnhöfli, wo me Znacht iine nimmt” ausgestattet und nur stündlich erreichbar, hat inzwischen immerhin den S-Bahn-Halbstundentakt und eine moderne Haltestelle bekommen. Nur – auf die …

Weiterlesen

Digital-TV: Wenn der Nachbar schon vor dem Tor jubelt

Dank all den ach so feinen Neuerungen wissen Digitalfernsehende ab sofort schon vor der eigentlich heissen Szene, obs ein Tor gibt oder nicht, wie “Espresso” schon im Februar berichtet hat (ebenso über andere digitale Kalamitäten). Voraussetzung ist ein vernünftiger Nachbar, der noch nicht auf den unausgereiften digitalen Zug aufgesprungen ist. Hans Galli resümiert heute im “Bund” kühl: “Während Bernhard Thurnherr auf dem analogen Fernseher den …

Weiterlesen