Orte, die in der Schweiz fehlen

Leider hat sich seit 2006 diesbezüglich nicht viel geändert: Orte wie das “Royal Ground” in San Francisco oder – da sitzt der Bölker gerade – “Uptown Espresso” an der Ecke Westlake / Republican in Seattle sind in der Schweiz Mangelware. “Starbucks” ist in weiten Kreisen ein Schimpfwort, doch selbst da, wo man ungestört mobil Arbeiten kann und mehr als wässrig-bitteren Kaffee bekommt, gibts WLAN in …

Weiterlesen

Wechsel von Swisscom zu Sunrise: Nichts als Scherereien

Hinweis vor der Lektüre: Die hier erwähnten Probleme bestanden im Jahre 2008 und der Beitrag enstand aufgrund eigener Erfahrungen. Ob sie heute noch in diese Form existeren, weiss ich nicht. Hingegen sind viele neue Probleme hinzugekommen. Ich bin in all den Jahren vom Sunrise-Fan zum Kritiker mutiert, der im Dezember 2012 nach zehn Jahren entnervt zu Swisscom zurück gegangen ist. In dieser Serie schildere ich …

Weiterlesen

Arenatauglich

Heute bewies der Blöker seine Arenatauglichkeit. Naja, fast. Er durfte als “Experte” an einer Pilotsendung als Test des neuen “Arena“-Dekors teilnehmen; es ging um die “Hochpreisinsel Schweiz”, da durfte der Betreiber von konsumblog.ch natürlich nicht fehlen 🙂 Eine spannende Sache war das! Dank der Tatsache, dass der Pilot nie ausgestrahlt wird, war auch die Nervosität erträglich. Die Diskussion zwischen (echten) Politikerinnen und Politikern sowie der …

Weiterlesen

Sony A350 mit 18-250mm: Durchs Land gereist und 450 Stutz gespart

Wir technophilen kennen die Situation bestens: Der Fachhändler vor Ort bietet zwar guten Service an zentraler Lage, seine Preise sind dafür gesalzen. Auch wenn wir gerne das lokale Gewerbe unterstützen… leider haben wir die Kohle nicht haufenweise, und die Differenzen sind horrend – alleine durch Beratung und Miete nicht zu rechtfertigen. Wer also 446 Franken sparen will, ein wenig Zeit (oder ein mobiles Büro) sowie …

Weiterlesen

BZ-Tastentest: Henk Miss Mama – Handy schlägt Digital Note Writer

This sei Dank – der Blöker durfte wieder mal ein Gadget testen. Weils so schön ist, hier die etwas längere Ur-Fassung des Textes, der heute in der “Berner Zeitung” erschienen ist. Der Gedanke ist faszinierend: Unterwegs handschriftliche Notizen und Skizzen machen, zu Hause alles auf den Compi laden und dran weiter arbeiten. Der Digital Note Writer von ARP (99 Franken ohne Versand) machts möglich – …

Weiterlesen

Zu hohe Versandkosten bei Online-Bestellungen

Da lob ich mir Digitec – die Firma verzichtet seit geraumer Zeit auf Versandkosten. Kürzlich habe ich bei einem anderen Anbieter einen Ersatzakku für mein Handy bestellt, den Digitec nicht hatte – und ein blaues Wunder erlebt: Für 2.40 Porto… … bezahlte ich satte 12 Franken 90 Porto und Verpackung, der Akku kostete also 52 statt 38 Franken. Selbst wenn Durchschnittswerte angewandt werden – für …

Weiterlesen

Velostation Bern und «Kompetenzzentrum» Arbeit: Funktioniert das wirklich?

Betrachtet man in der Stadt Bern Velofahrer als unwichtig – und denkt, es sei folglich irrelevant, ihnen eine tadellose Dienstleistung zu bieten? Als Kunde der Velostationen in Bern kann man diesen Eindruck bekommen. Eine Kollegin machte vor einem Jahr negative Erfahrungen mit einer Veloreparatur; sie wartete wochenlang auf ihr Bike. Einem Freund wurde von einem Velostations-Mech ein falscher Schlauch eingesetzt. Wie berichtet: Das EC-Karten-Parksystem am …

Weiterlesen