Der grosse Bärlauchsammler

Göttibub Raphi wächst und wächst – er kann langsam aber sicher sogar als Fronarbeiter im Wald eingesetzt werden: Genau: Nicht nur im Itinger Wald spriesst in diesen Tagen der Bärlauch (Achtung, nicht mit Herbstzeitlosen, Wildtulpe oder Maiglöckchen verwechseln) – aus Raphaels Ernte gabs wenig später ein herrliches Pastagericht mit Bärlauchpesto…

Weiterlesen

Vor 30 Jahren: Kindergarten-Fasnacht 1979

Ich war nie ein grosser Fasnachtsfreund. Schon als Kind mochte ich diese seltsamen Verkleidungsspiele nicht – und diese Konfetti überall, ieks. Natürlich hatte ich an der Kindergarten- und Schulfasnacht dennoch einen gewissen Spass; heute als Nostalgiker sowieso: Die runden Waschpulverkartons, die uns damals als Trommeln dienten, gibts im Zeitalter konzentrierter Waschmittel nicht mehr. Und “Fräulein Recher” würde man seiner Kindergärtnerin sicher auch nicht mehr sagen …

Weiterlesen

Schon mal was vom Datenhighway gehört?

Blut- und Leberwurst wie von Schafroths in den 1980ern, ein Glas Sissacher Kerner, der köstliche neuseeländische Softdrink “L&P”, Hörnli, Apfelmus und sehr, sehr viele braun gebratene Zwiebeln – so muss ein Abend auf dem Lande mit Kumpel Tanner im Baselbiet sein… … besonders, wenn im Hintergrund “Bravo Hits 11” aus dem Jahre 1995 trällert und man sich fragen kann, welch seltsame Musik das damals war …

Weiterlesen

Vor 20 Jahren: Kinotickets des Jahres 1988

Gegen Ende Jahr wirds auch Zeit für die letzten Rückschauen in der Kategorie “Nostalgie”: Was muss dringend noch in diesem Jahr veröffentlicht werden, damit es das runde Prädikat “Vor 20 Jahren” verdient? Zum Beispiel einige Kinotockets des Jahres 1988: Was schaute sich der 16-jährige Blöker damals für schauderliche und weniger schauderliche Streifen an? Auf der Rückseite der Billette ist zum Glück alles perfekt vermerkt: 3.5.1988 …

Weiterlesen

Hommage an die Grosseltern – eine bebilderte Weihnachtsgeschichte

Solcherlei sollte es mehr geben: Der “Kleine Bund” brachte am letzten Samstag Geschichten rund um sechs Grosselternteile: Briefe aus dem Krieg, ein töfffahrendes Avantgarde-Grosi oder Geschichten eines Grossvater, der in Südamerika versehentlich der eigenen Frau nachpfiff, weil er nicht sonderlich gut sehen konnte. Irgendwie kamen mir die Namens- und Ortskombinationen in dieser Story bekannt vor, und tatsächlich, mit Magdalena hatte ich mich dereinst schon in …

Weiterlesen

Roy Orbisons 20. Todestag – Erinnerungen an die Traveling Wilburys

Im Sommer 1988 hatte ich noch keine Ahnung, wer Roy Orbison ist – dann kamen die Traveling Wilburys. Nebst den damaligen Grössen Rick Astley, Sharleen Spiteri von Texas oder den Pet Shop Boys hatte ich schon ein Leben lang vor allem die Beatles und ELO im Kopf; entsprechend kam die selbstironische Familie Wilbury genau zum richtigen Zeitpunkt, um in verschiedenen Lokalradiosendungen gefietschert zu werden. Welch …

Weiterlesen