Hohe Türme und Fritto misto

Ein garstiger Tag auf dem Weg vom Piemont über Ligurien in die Provence. Der Wind peitscht die Wolken von Süden an die Berge oberhalb Savonas, wo sie sich fröhlich ausregnen. Das passt zur tristen Hafenindustrie-Skyline der Stadt. Doch was ist das da, einige Mittelmeerküstenkilometer weiter…? Sieht gut aus und scheint fast bausündenfrei zu sein – probieren wir. Und o Wunder – Petrus spielt mit, wenn …

Weiterlesen

Spontanbesuch in Paolos Weinkeller

An diesem leicht nebligen Herbstmorgen am Rande der Poebene spielen sich die wichtigen Szenen wie immer vor dem Municipio von Alice bel Colle ab. Und natürlich erfolgt die Kommunikation primär mit den Händen. In der Ferne thront Castel Rocchero, unser nächstes Ziel. Eigentlich wollten wir nur schnell einen Blick auf die Antica Osteria werfen, da fiel uns ein Anhänger mit frischen Trauben auf: Das sei …

Weiterlesen

Pause in den Hügeln des Alto Monferrato

Seit wir regelmässig nach Südfrankreich fahren und seit es die Autobahn Mailand-Genua gibt, gehört die Strecke leider quasi zum Pendelrepetroire unserer Familie. Orte wie Alessandria, Novi Ligure oder Casale Monferrato kannte ich bisher nur von Autobahnausfahrts-Schildern. Die Gegend um Alba haben wir vor drei Jahren besucht – und jedesmal auf der A26 bei Tempo 130 gedacht “heinomool, hier sollte man auch endlich mal übernachten und …

Weiterlesen

iOS6-Karten: Willkommen in Mömpelgard!

Jetzt komme ich auch noch mit diesem iOS6-Maps-Trauerspiel. Es ist schon unfassbar, was Apple einem da für Schrott zumutet. Steve Jobs hat sich in seinem Grab sicher schon millionenfach umgedreht. Wer im Zug von Basel nach Paris fährt, kommt seit einigen Monaten ziemlich sicher einmal an der Gare Belfort-Montbéliard TGV vorbei. Nur… auf den Kack-Karten von iOS6 würde dieser Bahnhof wohl “Beffert-Mömpelgard HGZ” heissen. Beffert? …

Weiterlesen

200’000 Franken sind viel zu viel

Und gleich noch einer zum Abstimmungssonntag in anderthalb Wochen. Zur Vorlage über die Erhöhung der Gehälter in der Stadt Bern nur so viel: Was für René Schmied gilt (siehe Blogbeitrag im April), trifft selbstverständlich auch für Poltikerinnen, Politiker und Verwaltungsangestellte zu. Kurz: Wer nur Dollarzeichen in den Augen leuchten sieht wie Dagobert Duck, ist für höhere politische Ämter oder Verwaltungsjobs ungeeignet. Ich will auf gar …

Weiterlesen

Die Initiative der Lungenliga geht zu wenig weit

Früher musste man den Menschen sogar im Zoo explizit erklären, dass es eine schlechte Idee ist, hier zu rauchen: Heute – so könnte man denken – ist alles anders und das Thema “Rauchen”, das in diesem Blog bisweilen heftig debattiert wurde, praktisch erledigt – mit den neuen Gesetzen, die in vielen Kantonen eingeführt wurden, sind endlich Lösungen in Kraft, die grösstenteils gut funktionieren und die …

Weiterlesen

Zwischen roten Felsen

Nach einigen Tagen grauem Himmel und Regen – das Genuatief platzierte sich rechtzeitig zum Ferienbeginn an seinen angestammten Ort – ist der Hochsommer zurück in der Provence und an der Côte d’Azur. Wirklich schöne, einsame und einfach erreichbare Strände sind rar an der französischen Riviera. Auch diesen Tipp sollte man in der Hochsaison eher nicht versuchen – die Chancen auf einen Parkplatz dürften annähernd null …

Weiterlesen