Ungeahntes

Die Berner Bahnhofsbaustelle bietet nicht nur allwöchentlich neue Verkehrswege, sondern fast täglich neue Eindrücke. Jetzt wurde unter der Erde sogar ein Turm entdeckt – Überreste der alten Stadtmauer aus dem 14. Jahrhundert. Archäologen hatten an dieser Stelle einen Turm vermutet, aber laut “Bund” angenommen, dass das Mauerwerk beim Bahnhofumbau in den Siebzigerjahren zerstört worden sei. Nix da – man hat damals zwar den schlimmsten Bahnhof …

Weiterlesen

Mangelhafte Internet-Kenntnisse bei Schurnis

In der “Berner Rundschau” vom 26. Juni nimmt ein Redaktor die Internetauftritte der Kandidierenden für die Berner Ständeratssitze unter die Lupe (leider erlaubt es die leicht rückständige Website seiner Publikation nicht, Artikel via Permalink zu verknüpfen). Dabei beweist er vor allem eines: Dass er keine Ahnung von Webpublishing hat. Das mag man einem Journalisten nachsehen. Dass er sich aber auch nicht die Mühe gemacht hat, …

Weiterlesen

Euro 08: Was die Stadt Bern unter einem Blog versteht

Der Internetauftritt der Stadt Bern ist eine Katastrophe – das ist seit langem bekannt und hat auch schon zu politischen Vorstössen im Stadtrat geführt. Finden Sie zum Beispiel die Pflichtrubrik “Kontakt” samt benutzerfreundlichem Formular? – Ich nicht. (Übrigens warte ich auch seit Wochen auf Antwort zu einer Mailanfrage an die Stadt in einer anderen Sache.) Der heute in der Presse angekündigte “Stapi-Blog” lässt uns dann …

Weiterlesen

Will Thomas Fuchs Bernmobil wieder in SVB umbenennen?

Dass die SVP manchmal das Rad der Zeit zurückdrehen will, ist bekannt. Aber so aggressiv wie Thomas Fuchs ist noch niemand ans Werk gegangen: Offensichtlich möchte er am liebsten wieder olivgrüne Busse unter dem Label “SVB” (Städtische Verkehrsbetriebe Bern) durch die Gassen tuckern sehen. “Bernmobil” tönt halt schon gar fremd und modern. Den geheimen Wunsch lässt er subtil auf YouTube durchschimmern: Dort gibt er gibt …

Weiterlesen

SVP doch für Stimmrechtsalter 16?

Welch wundersame Kehrtwende! Kürzlich hatte man nicht den Eindruck, als ob die SVP sehr begeistert wäre über den Vorschlag, das Stimmrechtsalter auf 16 Jahre zu senken. Der Berner SVP-Haudegen Thomas Fuchs zeigt nun aber in seinem Wahlkampf-Video, dass er sehr wohl ein Freund dieser Idee ist: Einfach auf “Arbeit statt Sozialhilfe” klicken oder Timecode 5:56 anpeilen (remaining time). Und, Überraschung: Was sagt der fesche Junge …

Weiterlesen

Erster Besuch in der Velostation Milchgässli Bern

Die Stadt Bern ist schon lustig: Das System der Velostation Bollwerk mit der EC-Karte wäre an sich bestechend, nur hatte man das offenbar pannenanfällige System zu wenig getestet. Wer nun ein Jahresabo kauft – das immerhin für alle Velostationen rund um den Bahnhof gilt – bekommt statt einer schlanken Karte, die locker ins Portemonnaie gepasst hätte, einen Schlüssel, der nicht fetter sein könnte: … aber …

Weiterlesen

Gesicht und Körper

Bei der letzten Knie-Operation entdeckte ich im Spital Rastas und Sissacher Möbel. Diesmal (das 2005 eingesetzte Metall kam wieder raus – wer sich das anschauen will, bitte) frage ich mich: Gehört das Gesicht denn nicht zum Körper? Ansonsten kann ich wie immer das Salemspital wärmstens empfehlen – die Aussicht ist noch besser als das letzte Mal, diesmal sogar mit Balkon, boah. Schade, dass die mich …

Weiterlesen