So müsste das eigentlich immer sein in der Altstadt: Keine Autos – Gasse frei für Fusgänger, Velofahrerinnen und Restaurant-Aussenbestuhlungen! Die Parkplätze in der Rathausgasse werden aufgehoben, da dieser Tage der Umbau des nahen Rathausparkings endlich abgeschlossen ist. Höchste Zeit, dass auch die restliche Altstadt endlich von Parkplätzen und Suchverkehr befreit wird – teils gabs mit dem Velo zu Stosszeiten kaum ein Durchkommen, da irgendwelche Freaks …
WeiterlesenKategorie: Bern
Was in der Stadt und der Umgebung so läuft – und was z.B. besser werden sollte
Politiker-Dynastien der Zukunft
Christian Wasserfallen rückt für seinen verstorbenen Vater Kurt in den Nationalrat nach. Christa Markwalder verdrängt anlässlich der Grossratswahlen 2002 Papa Hans-Rudolf. Die grüne Nationalrätin Maya Graf hat eine angesehene Baselbieter SVP-Persönlichkeit als Vater. Das sind nur wenige Beispiele von kleinen PolitikerInnen-Dynastien. Über welche Ablösungen sprechen wir aber in 20 bis 30 Jahren? Werden Mayas Kinder dereinst auch die Geschicke von Gemeinde, Kanton und Land mitbestimmen? …
WeiterlesenAlles nur Menschen: Wahltag in Bern
Wahlen 2007: Der Stimmzettel für den Kanton Bern
Schon abgestimmt? Nein? Dann aber schnell! Und zwar (im Kanton Bern) am besten so wie rechts eingeblendet ist. Wieso denn? Darum: Grundsätzlich: Meine (edit: bei 26 ausgefüllten Zeilen an sich unnötige) Listenstimme gehört natürlich den Grünen Kanton Bern (Liste 9). Sympathische Bisherige werden kumuliert – sie haben die besten Wiederwahlchancen, z.B. Franziska Teuscher und Therese Frösch. Primär wähle ich Frauen. Mehr Frauen in der Politik …
WeiterlesenDas etwas andere Wahlkampf-Video: The Making Of Franziska Teuscher
Im Laufe dieses Wahlkampfs entstanden bekanntlich zig YouTube-Videos. Ich habe mir gestern Abend etliche zu Gemüte geführt und bin inzwischen beruhigt: Auch wenn sich die Berner Journaille einen Spass draus machte, sich gegenseitig abzuschreiben, dass dieses eine Video da ach so grässlich sei – hey, da gibts echt noch Schlimmeres! Und zwar eigentlich das meiste. Interessant dürfte darum heute Mittwoch um 22.50 Uhr die SF-Sendung …
WeiterlesenSmartvote: Von Dumermuth Lehmann Marianne bis Pfister Theophil
Smartvote ist lustig. So macht Politik Spass! Haben Sie die Fragen schon beantwortet? Und die vorgeschlagenen Kandidaten angeguckt? Wann kommt bei Ihnen die erste KandidatIn einer “Tabu-Partei”? – Bei mir ist’s eine CVP-Kandidatin auf Rang 87. Und da gibts doch einige Überraschungen. Meine neue Anti-Politiker-Figur Daniele Jenni – ich darf es fast nicht zugeben – kommt bei mir schon auf Rang 32, what a shame. …
WeiterlesenDer Planet der Irren – mit Neonazis, Revolutionärem Aufbau, Miss-Wahlen & Co.
Vom Morgen bis am Abend lache ich mich tot heute: Ein wunderbarer Tag. Begonnen hat er mit der “Bund-Lektüre”. Das Interview mit dem “Revultionären Aufbau” ist sensationell lustig. Zuerst nervte ich mich – dann habe ich gemerkt, dass all die Provokationen ironisch gemeint sein müssen. Die wollen uns einfach mit möglichst Pseudoklassenkampfintelellophrasen so fest wie möglich auf den Wecker gehen. Anders sind solche Aussagen nicht …
Weiterlesen