Was so eine kleine Schneeschauerzelle alles bewirken kann – diese Bildserie entstand soeben in Bern innert 30 Minuten.
WeiterlesenKategorie: Bern
Über dem Nebelmeer
Sowas hält ja kein Mensch aus… … drum bestieg ich noch am Donnerstagabend den Zug in Bern, Ziel: Wengen. Das war eine gute Idee – ich lasse die Bilder sprechen. Hier hat’s mehr Fotos dieses Wahnsinnstages.
WeiterlesenAm anderen Ende der Gantrischkette
Es müssen nicht immer die Alpen sein. Nach einem malerischen Fährtchen über Guggisberg und Plaffeien erreicht man nach rund Dreiviertelstunden Schwarzsee. Klar, auch die anderen Orte entlang der Gantrischkette – ich habe in der Serie “Vintage-Skifahren” über Gantrisch-Gurnigel, Selital und Rüschegg-Eywald berichtet – sind skitechnisch ideal gelegen für die Bewohnerinnen und Bewohner von Bern und dessen Umland. Aber hier auf dem Gebiet der Freiburger Gemeinde …
WeiterlesenSchneewandern im Berner Jura
Dieses Zwischenhoch sah nach einem aus, das ausgenützt werden muss. Also auf, um Neuland zu erkunden! Das weitere Umfeld ist aus der Serie “Vintage-Skifahren” bekannt: Les Breuleux, Tramelan, Prés-d’Orvon, Bugnenets-Savagnières. Aber mittendrin? Da fehlt noch ein Stück. Da, wo Strom aus Wind und Sonne gewonnen wird. St-Imier war der Ausgangspunkt. Ende des 19. Jahrhunderts lebten hier im Herzen des Uhren-Juras fast doppelt soviel Menschen wie …
WeiterlesenVom Jugendessiönler zum Regierungsrat – Radio-Nostalgie aus den 1990ern
Zum 30-jährigen Jubiläum von Radio Raurach sammeln die beiden Mitbegründer des Vorgängers von Energy Basel und Radio Basel und Radio Basel One und Radio Edelweiss (gabs einen anderen Sender in der Schweiz mit mehr Namen?) – Bobby Bösiger und Jürg Schneider – Anekdoten und Material der früheren Teammitglieder. Da bin ich auch wieder mal ins Archiv gestiegen und habe entdeckt, dass kürzlich einer in die …
WeiterlesenUnd da wahl-spammen sie wieder
Heute zitiere ich gerne aus dem Twitterstream eines Kollegen: “Wahlkampf in #Bern: Wer mir einen Flyer in den Keine-Werbung-Kleber-Briefkasten legt, bekommt meine Stimme nicht! #spam #stadtrat” – Da kann der Blöker nur beipflichten, den in diesen Wochen gilt in Bern leider einmal mehr, wir hatten das ja schon mal: In Zeiten des Wahlkampfes werden jegliche Hemmungen (und zusammen mit dem gesunden Menschenverstand auch gleich der …
WeiterlesenEs geschehen noch Wunder
Wie JacoBlök im Sommer berichtete, wurde bei der Neu-Teerung der Morillonstrasse ziemlich schlufig gearbeitet – Metalldeckel waren viel zu tief im Belag versenkt, was zu heftigstem Geschüttel auf dem Velo führte. Zudem ragten am Bahnhofplatz bei den Tramschienen “Teerwürste” mehrere Zentimeter hoch genau in der Velospur auf. Es geschehen noch Zeichen und Wunder: Diese Probleme wurden behoben! Als einzige Problemstelle auf meinem Weg in die …
Weiterlesen