Die Olivenernte im Hinterland der Côte d’Azur (bei nach wie vor schönem und warmem Wetter) ist ein ausgezeichnetes Training – auf den Ästen oder Leitern sind Konzentration, Balance, Muskelkraft und Ausdauer gefragt. – Wie erreiche ich diesen Ast da draussen? Erwische ich die oberste Olive des Baumes? Hält dieser Ausläufer? Zum Glück sind die Äste extrem elastisch – selbst anfangs als “unmöglich ablesbar” taxierte Früchte …
WeiterlesenKategorie: AusAllerWelt
Von netten Orten auswärts – rund um diesen schönen Planeten (auch Reiseberichte genannt)
Palmen und Schneeberge in Nizza – Nebel, was ist das?
An der Côte d’Azur herrscht Spätsommer: Die Olivenernte schreitet bei rund 20 Grad oben in den Hügeln gut voran (sie kann weiterhin stellenweise via Oliven-Webcam verfolgt werden), wir schwitzen auf den Bäumen geradezu. Unten in Nizza, wo es noch wärmer ist, promenieren fröhliche Menschen in sommerlicher Kluft auf der Promenade des Anglais… … und wundern sich, dass weit weit hinter den Palmen in den Alpen …
WeiterlesenDie Olivenernte 2008 hat begonnen: Ein Traumjahr
Während das Pays de Fayence und die Bucht von St-Raphael am Freitagmorgen aussehen und rauchig riechen, wie es hier unten im Herbst halt so aussieht und rauchig riecht… … sind bei uns in den Hügeln oben die Oliven bereit zum gepflückt werden – kein Vergleich zu 2007, als wir mühsam einzelne kleine Früchtchen einzeln von den Ästen kratzen mussten: Die Äste der knorrigen, altehrwürdigen Bäume …
WeiterlesenBarack ist ein Schnaps – und heute vor 20 Jahren wurde George Bush gewählt
Am 4. November 1988 wurde George Bush zum Präsidenten der USA gewählt. Öhm… wie bitte? War das nicht 2000? Mit den Wirren von Florida? – Nein, der vor 20 Jahren war eben Papa Bush, George W.s Vater. Die beiden sind auf diesem Bild aus einem Coiffeursalon in Jacksonville (Oregon) in jungen Jahren zu sehen: JacoBlök wäre nicht JacoBlök, wenn hier anlässlich der langen Wahlnacht 2008 …
WeiterlesenVor 20 Jahren: Toscana-Reise
Am 21. Oktober 1988, heute vor 20 Jahren, gab der 16-jährige Blöker in Florenz eine Postkarte auf… … wenige Minuten zuvor hatte er auf dem Markt für 60’000 Lire einen grün-violetten Sweater (rechts im Bild ein Foto vom Mai 1989) erworben: Es war der letzte Ferientag nach zwei Wochen Kultur, feinem Essen, Museen, Kirchen, Türmen und Shopping. In den von mir als Kontrapunkt zu zahlreichen …
WeiterlesenDat kam – vom Fotografen zum Fotografierten
Nach fünf Wochen Kaugummi-Englisch an der Westcoast fällt zurück in Europa vor allem auf, dass “punkt zehaa” schon wesentlich uncooler ist als “dat kam”. In den USA ist fast alles – beinahe Berlinerisch – “dat kam” oder gar “daat kaam”. Aus “Dodge Truck Shop dot com” wird dann in der Radiowerbung schnell mal “Daadschtraakschaapdaatkaam”. Dat Alltagsleben, ja, dat kam auch sehr schnell wieder. Plötzlich ist …
WeiterlesenIns Nebelmeer getaucht: So siehts über der Watte aus
Vom Regenbogen in Washington-Dulles… … zum Sonnenaufgang über den Alpen: Es war eine kurze Nacht über dem Nordatlantik. Aber die Aussicht auf die tief unten leuchtenden Städte Cork, Cardiff sowie Paris und vor allem der Approach auf Zürich entschädigten für vieles. Für alle, die im Mittelland in der Suppe sitzen – so sah es heute Morgen um 8 über dem AKW Leibstadt aus: Ächz – …
Weiterlesen