Sonne dank Sturm

Der Mistral ist schon ein netter Kerl – kaum waren die wolkenbruchartigen Regenfälle am Samstag vorbei, kam die Sonne wieder. Innert Minuten kehrte das Wetter von trüb und nass zu stürmisch und glasklar, am Horizont zeichnete sich der 85km von Seillans entfernte Coudon bei Toulon markant wie immer bei dieser Wetterlage ab, und die Schiffe in der Bucht von St. Raphael schienen zum Greifen nah: …

Weiterlesen

Kein Geländer beim Bärenpark!

Schon vor einigen Wochen haben No-Name-PolitikerInnen, die sich zu profilieren hofften, Sicherheitsmassnahmen bei der Aaretreppe im Berner Bärenpark gefordert. Völlig überflüssig: Wer aufpasst, hat keine Probleme und verbringt eine wunderbare Zeit an diesem neuen, schönen Ort in Bern. Nur – wer nicht aufpasst, oder seine Halbwüchsigen hier frei herumrennen lässt, hat allenfalls ein grosses Problem. Wer nicht in der Lage ist, seine Kinder zu beaufsichtigen, …

Weiterlesen

Züri statt Süri

Man muss nicht immer das Velo nach Süri nehmen. Es darf auch mal der Zug nach Züri sein. Zum Beispiel für einen Spätsommernachmittag mit alten Freundinnen samt ihrem Nachwuchs – und natürlich Gipfeli vom Gnädinger am Schaffhauserplatz. Nun ist aber auch klar, dass die da die arschigsten Autos fahren. Arme Zürcher.

Weiterlesen

Süri statt Züri

Man muss nicht immer den Zug nach Züri nehmen. Es darf auch mal das Velo nach Süri sein. Via Bümpliz, Oberbottigen, Matzenried und durch einen grossen Wald – schlicht “Forst” genannt – gelangt man zum nur scheinbar säuerlichen Beinahe-Namensvetter. Und schnell zur Einsicht, dass das hier Dääuntääun Schwizzerländ ist. Und sonst nix. Voll. Durchs beschauliche “Thal” gehts dann weiter ins schöne Laupen – eine Schande, …

Weiterlesen

Als Merz gewählt wurde

Und nun sind sie beide draussen. Nach dem Rücktritt ein Rückblick – und zwar auf den denkwürdigen Dezember 2003: Wir guckten einigermassen betreten in der WG eines inzwischen bekannten Berner Bloggers (als noch kaum jemand wusste, was ein Blogger ist), wie Hans-Rudolf Merz Kaspar Villiger ersetze… … und Ruth Metzler abgewählt wurde – der Alptraum “Bundesrat Blocher” hatte begonnen. Micheline Calmy-Rey war nun die einzige …

Weiterlesen

Berner Aprikosen en masse

Walliser Aprikosen? Kennen wir. Berner Aprikosen? Weniger! Darum ist die momentane Ausbeute umso beeindruckender – wir kommen kaum nach mit Ernten und Verarbeiten. Das Mikroklima am Berner Aarehang scheint tatsächlich kein Gerücht zu sein; nicht umsonst stammt “Rabbental” vom Mittelhochdeutschen Wort für “Rebe” ab. Hier lag einst ein Weinberg. Und heute? Begonnen hat alles im März. Als Neuzuzüger wussten wir noch nicht mal, dass das …

Weiterlesen

Matterhorn Gotthard Bahn (MGB): Dieser Fahrplan ist NICHT fahrbar

Nach dem tragischen Unglück bei Fiesch behauptet Hans-Rudolf Mooser, Direktor der Matterhorn Gotthard Bahn (MGB), unablässig, der MGB-Fahrplan sei eng, aber fahrbar – die Fahrpläne seien seit der NEAT-Eröffnung enger geworden, aber 2008 optimiert und geprüft worden. Sie liefen seither “einwandfrei”. (Quellen: 1815.ch, Bericht im 10vor10, Tages-Anzeiger) Feriengäste und Einheimische entlang der MGB-Strecken wissen aber nicht erst seit diesem und diesem Beitrag: Das ist Quatsch! …

Weiterlesen