Alpenkräuterpanade und Schneestrukturen

Dieses Schnipo auf 2061m hat man sich nach dem langen Fussmarsch… … von Sunnbüel ob Kandersteg redlich verdient – die Alpenkräuterpanade ist ein wahrhaftiger Genuss höchster Güte: Das Berghotel Schwarenbach wurde 1742 als Zollstation errichtet und ist heute ein Gasthaus auf dem Weg von Kandersteg über den Gemmipass nach Leukerbad. Von der Gondelbahn-Bergstation führt ein bestens präparierter Winterwanderweg hierher – und bei Bedarf weiter bis …

Weiterlesen

Endlich Winterzauber pur

Tief “Andrea” hat ausgezeichnete Arbeit geleistet, uns die grössten Schneemengen seit Februar 2009 beschert und am Dienstag der Sonne Platz gemacht. Die Pisten sind traumhaft derzeit. So – jetzt noch ein wenig von Gion Pauls megalomanisch feiner Trockenwurst essen und einen Mitternachts-Verdauungsspaziergang im Schnee bei Mondlicht machen. Diesen hellen Nächte mit knirschendem Maizenaschnee unter den Füssen sind etwas vom Schönsten im Sedruner Winter.

Weiterlesen

Sunrise-Netzausfall in Graubünden und null Infos

Vorbemerkung: Dieser Artikel entstand am 8. Januar 2012. Weiter unten ist die weitere Entwicklung dieses Sunrise-Ausfalls ersichtlich. In diesem Beitrag steht, wie sich die gleiche Panne im Oktober 2012 wiederholt hat. _______________ Wieder mal eine kommunikationstechnische Glanzleistung des Telekom-Anbieters, der angeblich Swisscom ernsthaft Konkurrenz machen will, aber leider immer öfter mit Kundendienstschwächen von sich reden macht: Seit Samstag Abend (7. Januar 2012) ist das Mobilfunknetz …

Weiterlesen

Ina cufla fetg gronda

Noch am Dienstagabend schien sich nach einem heftigen Sturm mit anschliessendem Starkschneefall und Regen alles beruhigt zu haben – Ausserirdische griffen zwar Sedrun wieder mal aus der grossen roten Wolke an, aber ansonsten nahm alles seinen gewohnten Lauf. Doch dann gings los: Strömender Regen auf die dicke Schneedecke am Mittwochmorgen, der auf dem kalten Boden sofort gefror, heftige Schneefälle und nun dieser Wintersturm, der seit …

Weiterlesen

Das war 2011 – die Bilder und Texte des Jahres

2011 war ein komisches Jahr – wunderbare Ereignisse wechselten sich mit ziemlich mühsamen ab. Da waren schöne Städtereisen, ein warmer Traumfrühling, ein heisser Traumspätsommer mit Aareschwümmen bis in den Oktober, da waren neue coole neue Gadgets wie ein E-Bike, ein iPad2, ein iPhone 4S, da waren lange, coole Ferien in Périgord und in der Provence. Da war das erste ganze Jahr im eigenen Hüsli mit …

Weiterlesen

Vor 20 Jahren: Matur am Gym Liestal – samt Cassette

Die diesjährige Jacoblök-Weihnachtsgeschichte ist wieder einmal ein Leckerbissen für Nostalgiker. Den Herbst 1991 verbrachte ich vor allem mit Pauken und Büffeln – kurz vor Weihnachten 1991 legte unser Jahrgang am Gymnamsium Liestal (BL) die Matur ab. Dazu gehörte natürlich auch eine Maturzeitung. Da wir aber einen schon damals begnadeten Musiker in unserer Klasse 4BM hatten und ich beim örtlichen Lokalradio tätig war, heckten wir eine …

Weiterlesen

In Milano bei Artemisia und den Tessiner Chinesen

Eigentlicher Zweck des Ausflugs war die Ausstellung zur Barockmalerin Artemisia Gentileschi im Palazzo Reale… … und wenn’s schon Tickets für 38 Franken pro Person retour nach Milano gibt, gönnt man sich doch gern auch noch einen feinen Pranzo in der Cantina della Vetra. Orecchiette con gamberi alla crema di cime di rapa, Brasato al Barbaresco con polenta – und zum Schluss ein Semifreddo di panna …

Weiterlesen