It was 20 years ago today, schrien am Samstag im Hyde Park Sgt McCartney und John Bono ins Mik. Mit 20 Jahren kann ich leider nicht dienen. Aber vor 22 Jahren – ja, da war alles noch etwas einfacher. Sommerferien eines 11jährigen. In den Rhein gefallen? Kein Problem. Da sind ja Grosse, die einen rausziehen. Weiher anschauen. Fernsehen. Wandern. Und alles wird einem gemacht. Hm. …
WeiterlesenSuppe in salben ihn
Grad im Foto-Archiv 2003 entdeckt: Ein Exemplar einer Speisekarte einer Touristenfallenbeiz in Cannes. Kalbkennziffen (nicht etwa -ziffern!) inclus. Nicht hier enthalten ist die “Lammküste” (Côte d’agneau):
WeiterlesenBadische Raumfähre
Wenn Süddeutsche in den Weltraum fliegen wollen und nur bis Bern kommen:
WeiterlesenWie ein äüsgekäüter Käügümmi
SD-Nationalrat Rudolf Keller lieferte die Lachnummer vor den Bundesratswahlen 1995, als er auf Baselbieterhochdeutsch sagte, die Zauberformel sei wie ein “äüsgekäüter Käügümmi, der nun endlich umweltgerecht entsorgt werden sollte”. Eine MP3-Datei dieser Aussage (77kb) ist hier abrufbar. Offenbar lag Rüedus Arbeitsweg an der Aarstrasse zwischen Marzili und Matte – da kleben nämlich an einer Stelle etliche Exemplare seiner liebsten Süssigkeit im Teer, und ausgekauter könnten …
WeiterlesenDie Endlösung
Die momentan brütende Hitze hat wohl auch den Werbern zugesetzt. Wobei zu bezweifeln ist, dass diese Firma tatsächlich Werber eingesetzt hat – oder dann vielleicht die selbe Agentur wie Skyguide, die an ihrer Jahres-Medienkonferenz Sackmesser verteilte. Die Endlösung für solche Geschmacklosigkeiten? Vielleicht eine kostenlose Epoxydharzbeschichtung für die Hirnwindungen jener, die sich diesen Titel ausgedacht haben. Diese Firma meint wahrscheinlich mit “Emailüberzug” auch das Tapezieren von …
WeiterlesenWenn Züge fischen
Lorrainebad, nach einem langem Schwumm im 21grädigen Fluss – derweil schleppen obendran Dieselloks die stecken gebliebenen Züge in den HB. Die armen SBB fischen heute definitiv im Trüben.
WeiterlesenLeben am Fluss
Hamburg ist cool. Klar. Aber das ist Berner Lebensqualität: Bis neun Kurs geben, heimradeln, Badehose an, zum Fluss spazieren, reinhüpfen… … den erstaunt winkenden Japanern auf der Nydeggbrücke eine kleine Einlage bieten, den essenden Damen und Herren auf der Pascal’s-Terrasse einen Guten wünschen, gegen viertel vor zehn aussteigen… … und bei Annina und Flo noch schnell ein Glas Rotwein trinken auf dem Heimweg und über …
Weiterlesen