Tönendes am Wegesrand: Klangweg Toggenburg

Da hat sich jemand etwas richtig Gutes einfallen lassen: Wer auf der Suche nach einer schönen, einfachen Herbstwanderung ist, sollte sich den “Klangweg” im Toggenburg vornehmen.

Entlang eines gut ausgebauten Wanderweges stehen in regelmässigen Abständen lustige Installationen, die allerlei Töne von sich geben oder dazu einladen, selbst solche zu produzieren. Begehbare Kuh- und Geissenglocken zum Beispiel…

Installation am Klangweg im Toggenburg (September 2007)

… oder eine kleine Trompetenübung:

Installation am Klangweg im Toggenburg (September 2007)

Unser Favorit war die “Tonmühle” – andere Stationen tragen Namen wie “Flötenzaun”, “Baumrätsche” oder “Singstein”.

Der Höhenweg ist ideal auch für Leute mit kaputten Kniegelenken und dergleichen; Hauptauf- und abstieg können bei Bedarf mit Bergbahnen bewältigt werden. Dazu existiert sogar ein spezielles Klangweg-Ticket.

Mehr Informationen auf der Website der Klangwelt Toggenburg!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert