… nein, natürlich nicht – wir ernähren ihn nicht, sondern ernähren uns von ihm:
“Troll” ist eine der besten Sirupier-de-Berne-Mischungen – gefunden auf dem Sonntagsausflug ins Zehendermätteli. Unterwegs dahin (allerdings auf Umwegen via Felsenau, Löchligut und Reichenbach) trifft man ein wunderbares Weizenfeld voller Mohn und Kornblumen an.
Ob auch ein Troll drin lebt, ist unbekannt. Summer at its best!
Sag mal…
Ist das normal dass ich hier auf dieser Seite Pop-Ups erhalte, welche mir einen komischen Virenscanner downloaden und installieren wollen?
Ich würde Deinen
PCComputer schleunigst nach Malware durchsuchen…@Jack: Möglicherweise hat Dich der Troll vom wunderschönen Weizenfeld gepiesackt…
Ich habe gar keinen PC…..
Nur einen Mac, und dass mir der eine exe-Datei runterladen will ist schon ein bisschen komisch, ist heute allerdings nicht reproduzierbar auch wenn ich dieselben Blogs in anderen Tabs offen habe wie gestern.
@jack: malware hat nichts mit pc zu tun. auch ein mac ist gegen malware nicht gefeit (sogar noch in einem höheren masse als bei einem pc, da die meisten mac user keine scanner installiert haben und ein OS X standardmässig nur einen rudimentären schutz gegenüber angriffen bietet)
Just for the record: Angesichts der Tatsache, das ich das ansonsten nie gehört habe, bezweifle ich stark, dass es an meinem Blog liegt. Klar sind einige Anzeigen nicht ganz frei von Schrott, aber Popups erzeugen die nicht…
Üh ja, nicht frei von Schrott. Hier steht gerade eine Google-Anzeige mit dem Titel “Fremdgehen Bern”. Heitterefahne!
sowieso dieses ganze gugel-gschmöis ist schwer peinlich: ‘Troll Tours’. die kriegen nun sicher massenhaft buchungen.
Nun gut. Das ist die eine Seite. Die paar Fränkli, die ich mit dem Zeug dazu verdiene, sind aber auch nett. Wenn sultan und db. mir das Äquivalent der Erlöses einmal im Jahr überweisen, lass ich die Ads weg. Deal?