Aufgefressen im Pulverschnee

Am Freitag noch T-Shirt-Skifahren und Sulzpflotsch, heute ein knapper Meter frischer Pulverschnee bei eisigem Wind… … so muss das sein. Murrli findet das allerdings weniger… … und geht wie immer Vögel jagen. Die Vögel auf Cuolm Val oben hingegen jagen selbst, was heute früh mindestens zwei Hoppelviechern zum Verhängnis wurde. Was für ein Pech: Zuerst anstrengende Futtersuche im lockeren Neuschnee – um dann schwupps aufgefressen …

Weiterlesen

Sich frühzeitg paaren

Genau: Es ist Frühling! Da sollte man schon schauen, sich frühzeitig zu paaren, bevor dann alle wollen. Nein, dieses Schild ist hängt nicht vor einem Schwingerclub mit wenig Personal, sondern am Sessellift Eisee am Brienzer Rothorn: Vom Brems-Pflotschschnee im Tal sind Good Old Tanner und der Blöker anlässlich ihres 30-Jahre-zusammen-Skifahren-Jubiläums am Mittwoch da rauf geflüchtet und haben in Erinnerungen geschwelgt – auch an die ersten …

Weiterlesen

Vintage-Skifahren,Teil 17: Dent de Vaulion

Nein, hier kommt noch nicht “Skifahren mit Meersicht” – aber “Skifahren mit Seesicht” ist auch nicht schlecht, und dieser Lift muss dringend empfohlen werden, solange noch genug Schnee liegt: Am 18. Januar besuchten drei Berner Freunde alter Skilifte den Dent de Vaulion. Der Juraberg auf Waadtländer Gebiet (knapp rechts von der Bildmitte auf diesem Bild vom Flug Basel-Nizza am 8. Dezember 2011)… … bildet den …

Weiterlesen

Blick von der Piste nach Korsika – ein Skitag am Meer

Es gibt nur wenige Tage, an denen man von der französischen Küste aus Korsika den ganzen Tag lang sieht. Heute habe ich mir einen über Jahre gehegten Traum erfüllt: Skifahren im meeresnahen Skigebiet “L’Audibergue” und dazu aufs 1600m weiter unten gelegen Mittelmeer blicken, die Iles des Lérins wie Flecken im Wasser vor Cannes liegen sehen, St-Tropez hinter der Bucht von St-Raphaël ausmachen, die Geländerücken hinter …

Weiterlesen

Vintage-Skifahren,Teil 16: Rüschegg-Eywald

Nach dem Selital und Gurnigel kommt hier nun endlich das letzte der grösseren Gantrisch-Skigebiete zu Ehren. Rüschegg-Eywald kann mit dem viertlängsten Skilift der Schweiz aufwarten – und vor allem mit einer der spektakulärsten Liftkurven dieses Planeten auf drei Stockwerken: Die 2.26 Kilometer lange Habegger-Anlage von 1968 ist gemäss dem schweizerischen Seilbahn-Inventar eine Anlage von nationaler Bedeutung: Als einer der längsten Skilifte der Schweiz zählt der …

Weiterlesen

Was Skiliftbügel den ganzen Tag so erleben

Es gibt ja die Freaks, die iPads in die Stratosphäre senden und Mobiltelefone ins Beinahe-Weltall (sowas hätte mir als Bub gefallen… wir mussten uns mit Papier-Heissluftballonen ohne Kamera begnügen). Als Freund von Skiliften fühlt man sich hingegen fast noch besser als die Möchtegern-Astronauten, wenn man eine Helmkamera an einem Skiliftbügel mitfahren lassen kann! Um die Downtime möglichst kurz zu halten, haben wir alle Handgriffe tagelang …

Weiterlesen

Die Schneekatze

Im Prinzip ist Murrli das friedlichste Katzentier auf diesem Planeten – die Gutmütigkeit in Person. Wir verzeihen ihm auch, wenn er direkt im Salatbeet Platz nimmt. Nur manchmal metamorphiert der liebe Sedruner Kater plötzlich werwolfmässig zum draculin-felinen Wesen “Murrlus, der Busator”! Im Zoom wird besonders deutlich, dass man sich in solchen Situationen lieber von ihm fern hält. Sehr fern. Nicht zu stoppen ist Murr vor …

Weiterlesen