CDs lösen sich nach 20 Jahren auf? Von wegen! Meine ersten drei CDs kamen diese Woche vor 20 Jahren per Versandhandel ins Haus geflattert. Und sie funktionieren noch bestens. Kürzlich konnte die Silberscheibe ihr 25-Jahr-Jubiläum feiern. Fünf Jahre später, im September 1987, hielten auch die ersten CD-Player Einzug in den elterlichen Haushalt; ein Onkel schaffte gar einen portablen Sony-CD-Player an – damals ein unglaublicher Luxus …
WeiterlesenKategorie: Nostalgie
Lustige Entdeckungen in der Archivkiste
Die Stasi-Akten aus dem Rössli Mogelsberg
Irgendwo im Niemandsland der Ostschweiz, in einem kleinen Ort namens Mogelsberg, liegt eine der ältesten Genossenschaftsbeizen der Schweiz: Ende der 1970er-Jahre liessen sich hier ein paar “Städter” nieder, um im “Rössli” ihren Traum zu verwirklichen – eine eigene Beiz, gemeinschaftlich geführt, mit einem für die Zeit ausgefallenen Kulturangebot. Ziemlich revolutionär damals! Das Experiment glückte – und auch heute noch ist das “Rössli” eine Reise wert. …
WeiterlesenSimone Oberer: Anno 1986 Fünfte
Im Skirennen, das der Blöker anno 1986 mit seinem Kumpel Tanner im Dorf organisierte, wurde Simone Oberer noch Fünfte ihrer Kategorie – mit dem 22. Rang bei der kürzlich zu Ende gegangenen Leichtathletik-WM in Japan dürfte Simone weitaus weniger zufrieden gewesen sein. Wir gratulieren trotzdem: Unter den besten 22 Siebenkämpferinnen der Welt zu sein, das ist was! Und wir sind ein wenig stolz, dass unser …
WeiterlesenSeptember 1997: Das waren noch Cablecom-Zeiten
Anlässlich der Diana-Recherche fand ich noch diesen Artikel im Zeitungsarchiv (klicken für grosse Fassung) – er ist heute vor 10 Jahren im “Bund” erschienen: Die frisch gegründete Cablecom Bern – hervorgegangen aus der Rediffusion Bern/Biel und der Cabelcom Oberland – kündigte an, dass die Rediffusion-Läden bleiben. Anstatt Programme abzustellen, schaltete man neue auf. Vom Digitalfernsehen und seinen gewichtigen Nachteilen war noch keine Rede. Gute alte …
WeiterlesenBöses Erwachen am 31. August 1997
Es war ein wunderschöner Spätsommersonntag, als ich heute vor 10 Jahren kurz vor Mittag die Fensterläden meiner damaligen Wohnung öffnete und die Stereoanlage andrehte. Warme Luft drang zur Balkontür herein, es roch nach Sonne, nach Brunch auf dem Balkon. Bei den Mittagsnachrichten blieb ich wie angewurzelt stehen: Zwar weiss man, dass diese Schlagzeile vernünftig gesehen unbedeutend für den Lauf der Welt ist – doch als …
Weiterlesen
Formate-Wirrwarr: Nicht weiter als vor 26 Jahren
Kürzlich in einem Gratisblatt gesehen und geschmunzelt: DVD, HDDVD, Blue Ray – die Industrie will uns weismachen, dass dies ein Fortschritt sei. Dabei herrscht punkto Formate-Wirrwarr dasselbe Chaos wie in den Anfangszeiten der Videorecorder, als Beta, VHS und Video 2000 um das Publikum buhlten – hier Ausschnitte aus Videomagazinen von 1981: Schliesslich verlor natürlich das beste System – Video 2000, von Philips und Grundig forciert, …
WeiterlesenVor 19 Jahren: Die Katastrophe von Ramstein
Heute vor 19 Jahren stürzte eine Maschine der italienischen Staffel “Frecce Tricolori” während einer Flugshow brennend in die Zuschauer. Noch heute wirken die Bilder entsetzlich, die mich damals erschaudern liessen. Ebenso kalt den Rücken hinunter fährt es einem, wenn man die Geschichten eines Feuerwehrmannes und eines Schwerverletzten liest. “Care Teams” waren damals unbekannt. Es war schon eine ganz andere Welt: In diesem Video aus dem …
Weiterlesen